China reagiert empört auf die Cyberspionage-Vorwürfe der USA. Der US-Botschafter soll für die Rücknahme der Klage gegen fünf mutmaßliche Hacker sorgen. Die Amerikaner nehmen den Streit in Kauf.
Die Aktionäre ziehen beim Rettungsplan für Solarworld mit. Doch die Enttäuschung ist groß. Schließlich müssen sie auf fast alle Anteile verzichten. Vorstandschef Asbeck ist kein Heilsbringer mehr.
Leises Aufatmen bei Solarworld-Gründer Frank Asbeck: Eine erste Anlegergruppe stimmte seinem Finanzkonzept zur Rettung des hoch verschuldeten Solarunternehmens zu. Doch das ist nur der erste Schritt.
Die Solarbranche Deutschlands ist schwer gebeutelt. Zahlreiche Firmen zwang die chinesische Billigkonkurrenz in die Knie. Auch das einstige Vorzeigeunternehmen Solarworld rutscht tiefer in die Krise.
Die letzten deutschen Solarfirmen kämpfen ums Überleben. Ihre Hoffnung liegt auf EU-Strafzöllen für die chinesische Konkurrenz. Ob diese die strukturellen Probleme der Branche lösen, ist fraglich.