Atomgeschäft

Artikel zu: Atomgeschäft

stern Logo

Siemens Keine Zukunft für das Atomgeschäft

2009 wollte Siemens noch weltweiter Marktführer im Kernenergiegeschäft werden, jetzt verabschiedet sich der Konzern aus der Atomkraft - und lässt die Kooperation mit dem russischen Atomkonzern Rosatom platzen. War die Entscheidung eine Reaktion auf die von der Politik verordnete Energiewende?
stern Logo

Konzernchef Peter Löscher Siemens steigt aus Atomgeschäft aus

In der Luft lag die Entscheidung seit Monaten: Nach der Atomkatastrophe in Japan und der in Berlin beschlossenen Energiewende sieht Siemens keine Zukunft mehr für sein Atomgeschäft. Jetzt hat der Konzern es beerdigt - mit Zustimmung der russischen Partner.
stern Logo

Export-Streit "Krasser Widerspruch"

Die Grünen machen weiter Front gegen das geplante Export-Geschäft der Hanauer Atom-Anlage nach China. In einem Fraktionspapier sprechen sie von einem "krassen Widerspruch" zur rot-grünen Ausstiegspolitik.