Exportüberschuß

Artikel zu: Exportüberschuß

Container im Hamburger Hafen

Deutschlands Exportüberschuss in diesem Jahr stark gesunken

Deutschlands Exportüberschuss ist in den ersten sieben Monaten des Jahres stark gesunken. Von Januar bis Juli überstieg der Wert der deutschen Warenexporte den der Importe um 32,7 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum verschlechterte sich die Außenhandelsbilanz so um 21,2 Prozent. Ausschlagebend war die Entwicklung im Handel mit den beiden wichtigsten Handelspartnern USA und China.
Autos von Mercedes Benz für den Export in Bremerhaven

Exportüberschuss im Handel mit USA bereits seit 33 Jahren

Deutschland als größte Volkswirtschaft der Europäischen Union exportiert bereits seit 33 Jahren mehr Waren in die USA, als von dort importiert werden. Und seit dem Jahr 1992 wurde der deutsche Exportausschuss immer größer, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. 2024 erreichte er den Rekordwert von 69,8 Milliarden Euro. US-Präsident Donald Trump führt als Grund für hohe Zölle stets auch Exportüberschüsse an.
stern Logo

Merkel und Obama Überraschende Einigung auf dem G20-Gipfel

Obamas Forderung nach einer Begrenzung von Exportüberschüssen hatte für dicke Luft in den transatlantischen Beziehung gesorgt. Doch zum Auftakt des G20-Gipfels in Seoul zeigten sich Obama und Merkel betont freundschaftlich und kompromissbereit.