Der Verdacht steht im Raum: Anton Schlecker soll Privatvermögen vor der Insolvenz gerettet haben. Nun soll der Ex-Drogeriekönig bereit sein, eine hohe Summe an den Insolvenzverwalter zu zahlen.
25.000 Angestellte verloren durch die Schlecker-Insolvenz ihren Job, die Gläubiger bleiben wohl auf ihren Forderungen sitzen. Doch für die Insolvenzverwalter ist die Pleite ein lohnendes Geschäft.
Eigentlich erwartete der Insolvenzverwalter Geld von der Schlecker-Familie. Nun stehen die Kinder auf der Gläubigerliste. Dabei hatten sie in den vergangenen Jahren gut am Schlecker-Imperium verdient.
Die Schlecker-Pleite wirft viele Fragen auf. Was passiert mit den Angestellten, wer sind die größten Gläubiger und wie viel Vermögen hat die Familie Schlecker noch? stern.de liefert Antworten.
Die verbliebenen rund 13.500 Schlecker-Beschäftigten können auf Erhalt ihrer Arbeitsplätze hoffen. Investoren haben konkretes Interesse an der insolventen Drogeriekette.