2013 machte der Vorstand des Nudel-Imperiums Guido Barilla eine homophobe Aussage, die den CEO von Barilla für mehrere Jahre beschäftigen sollte. Wie es ihm gelang, das Unternehmen zu einer Firma mit der höchsten Wertung für Gleichstellung umzukrempeln.
Die despektierlichen Aussagen des Barilla-Chefs zu Homosexuellen nutzen Konkurrenten, um sich als tolerant zu präsentieren. Die Werbestrategie eines Herstellers ist aber schon seit Jahren offener.
Pastahersteller Guido Barilla erklärt im Interview, warum er nicht mit homosexuellen Familien werben will. Jetzt schlagen dem Konzern wütende Boykottaufrufe entgegen.
Mit dem Wechsel an der Vorstandsspitze kommt erneut Unruhe auf bei Europas größtem Backkonzern Kamps. Es ist der dritte Wechsel an der Spitze binnen vier Jahren. Insider sehen strategische Probleme.