Konjunkturoptimismus

Artikel zu: Konjunkturoptimismus

stern Logo

"Noch nicht über dem Berg" Brüderle bremst Konjunkturoptimismus

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat trotz positiver Prognosen der führenden Institute vor übertriebenem Konjunkturoptimismus gewarnt. "So erfreulich die Entwicklung ist: Wir sind damit noch nicht über dem Berg", sagte Brüderle am Donnerstag in Berlin.
stern Logo

ZEW-Stimmungsbarometer Inflation dämpft Konjunkturoptimismus

Die Stimmung unter Finanzanalysten in Deutschland trübt sich laut der jüngsten Konjunkturumfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung. Der Grund: steigende Preise und neue Höchststände des Euro. Zu Konjunkturpessimismus bestehe jedoch kein Anlass.
stern Logo

ZEW-Konjunktur-Index Schlechte Laune, gute Aussichten

Die US-Kreditkrise hat Börsen weltweit ein munteres Auf und Ab beschert - und Anlegern und Analysten die Laune vermiest. Laut dem neuen ZEW-Konjunktur-Index ist die Stimmung sogar schlechter als Experten vermutet hatten. Für die deutsche Wirtschaft blickt der ZEW-Chef dennoch optimistisch in die Zukunft.