29. September 2025,17:26
Sozialstaat
Die sozialen Baustellen – Kommt ein Jahr der Reformen?
Das Bürgergeld soll verschärft werden, Arbeit soll sich immer lohnen und dann wäre da noch die ungewisse Zukunft der Rente. Die größten Baustellen des Sozialstaats – und was die Koalition vorhat.
13. Mai 2025,11:21
Neues Kabinett und Bewegung im Zollstreit lassen ZEW-Konjunkturerwartungen steigen
Nach dem Einbruch im April haben sich die Konjunkturerwartungen von Finanzexpertinnen und -experten für Deutschland im Mai wieder deutlich aufgehellt. Der Index des Leibniz Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg verglichen mit dem Vormonat um satte 39,2 Punkte und lag bei 25,2 Punkten. Demnach verzeichneten "fast alle Branchen" eine Verbesserung.
18. März 2025,12:30
Hoffnung auf Finanzpaket lässt ZEW-Konjunkturerwartungen steigen
Angetrieben von der Einigung auf ein milliardenschweres Finanzpaket zwischen Union und SPD haben sich die Konjunkturerwartungen von Finanzexpertinnen und -experten im März erneut deutlich aufgehellt. Der Index des Leibniz Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg verglichen mit Februar um 25,6 Punkte auf 51,6 Punkte, wie das Institut in Mannheim am Dienstag mitteilte. Einen stärkeren Anstieg gab es zuletzt vor mehr als zwei Jahren.
18. Februar 2025,11:26
Hoffnung auf neue Bundesregierung: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen deutlich
Kurz vor der Bundestagswahl haben sich die Konjunkturerwartungen von Finanzexpertinnen und -experten im Februar deutlich aufgehellt. Der Index des Leibniz Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg verglichen mit Januar um 15,7 Punkte auf 26,0 Punkte, wie das Institut in Mannheim am Dienstag mitteilte. Das ist der höchste Anstieg in den vergangenen zwei Jahren. Auch die aktuelle Lage verbesserte sich leicht.
12. August 2024,07:37
Studie
So verbreitet ist das Homeoffice mittlerweile
Viele Arbeitnehmer haben sich während der Corona-Pandemie an das Arbeiten von zu Hause gewöhnt. Die Ergebnisse einer Studie deuten darauf hin, dass das Homeoffice gekommen ist, um zu bleiben.
08. Dezember 2023 | 09:10 Uhr
Vollzeit arbeiten: Wie sich das für alle lohnen kann
16. November 2023 | 20:32 Uhr
Top-Ökonom zum Haushaltsurteil: "Schuldenbremse abzuschaffen wäre fatale Lösung"
21. August 2023 | 21:26 Uhr
ZEW-Studie: Homeoffice hat sich in vielen Firmen durchgesetzt
31. Mai 2022 | 12:25 Uhr
Rekord-Inflation: Was bedeutet der starke Preisanstieg im Mai?
24. September 2021 | 18:03 Uhr
Podcast "Wickert trifft" CDU-Politiker Christoph Ploß
17. September 2021 | 09:39 Uhr
Neue Chancen im Digitalen – Wie Unternehmen die Pandemie nutzen, um ihre Arbeitsweisen zu modernisieren
16. September 2021 | 19:41 Uhr
Welche deutschen Unternehmen setzen auf Digitalisierung? Eine stern-Studie liefert Antworten
02. September 2021 | 16:54 Uhr
Die Deutsche Bahn muss besser werden - endlich! Sonst kommen die Kunden nicht zurück
16. Juli 2021 | 08:25 Uhr
Statistik: Die Mitte profitiert am wenigsten vom Wahlprogramm der Union
11. August 2020 | 22:28 Uhr
News von heute: Kamala Harris zieht als Kandidatin für die US-Vize-Präsidentschaft mit Joe Biden in den Wahlkampf
13. Juni 2019 | 12:57 Uhr
5G-Auktion bringt 6,6 Milliarden Euro: Drillisch mischt in Zukunft stärker mit
06. Juni 2019 | 09:35 Uhr
Wie die Digitalisierung in Deutschland gelingen kann – ein Interview
29. Januar 2019 | 16:05 Uhr
Hotelsuche im Internet: Online-Buchungsportale stehen am Pranger
21. November 2018 | 11:29 Uhr
Studie: Dafür geben Eltern Kindergeld und Co. wirklich aus
26. Juni 2017 | 08:47 Uhr
Rente - Risiko der Altersarmut steigt - 2036 ist jeder Fünfte betroffen
25. Oktober 2015 | 19:27 Uhr
Flüchtlingskrise kostet Deutschland wohl 10 Milliarden Euro
27. November 2014 | 11:36 Uhr
Studie zu Migration: Ausländer entlasten deutschen Sozialstaat
04. November 2014 | 08:06 Uhr
Konjunktur: Steuerschätzer beraten über neue Einnahmeprognose
12. August 2014 | 13:48 Uhr
ZEW-Konjunkturindex: Rapider Absturz im August
13. Mai 2014 | 20:52 Uhr
Krise in der Ukraine: Sechs Soldaten sterben bei Gefecht nahe Kramatorsk
20. September 2013 | 07:44 Uhr
Umstrittene Studie zur Familienpolitik: Jetzt reden die Forscher
21. Januar 2013 | 14:05 Uhr
Neue Studie: Familienunternehmen in Deutschland haben viele Probleme
17. Oktober 2012 | 08:02 Uhr
Wachstumsaussichten 2013: Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose
14. August 2012 | 11:54 Uhr
Eurokrise: Was der deutschen Wirtschaft Angst und Mut macht
04. April 2012 | 15:18 Uhr
Streit um Betreuungsgeld: CSU stellt sich bei "Herdprämie" stur
04. April 2012 | 15:02 Uhr
Streit um Betreuungsgeld: FDP droht mit Ablehnung
03. April 2012 | 07:18 Uhr
Mehrkosten von 800 Millionen Euro jährlich: Betreuungsgeld könnte teurer werden als geplant
14. März 2012 | 18:24 Uhr
Dax über 7000 Punkten: Warum die Börse (noch) boomt
18. November 2011 | 17:40 Uhr
Die EZB und die Euro-Krise: Feuer frei für die Geldkanone?
27. September 2011 | 14:40 Uhr
Eurokrise: Verzichtet auf die Hälfte der Griechen-Schulden!
20. September 2011 | 18:39 Uhr
Eurokrise und US-Konjunktur: IWF fürchtet um die Weltwirtschaft
15. März 2011 | 12:32 Uhr
Wegen Japan-Katastrophe: Konjunkturaussichten für Deutschland etwas trüber
13. August 2010 | 12:05 Uhr
ZEW-Barometer auf Talfahrt: Börsianer trauen dem Braten nicht
18. Mai 2010 | 11:37 Uhr
ZEW-Indikator: Deutsche Konjunkturerwartungen verdüstern sich
16. Februar 2010 | 15:33 Uhr
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung: Konjunkturerwartungen im Februar weiter gefallen
09. Dezember 2009 | 16:18 Uhr
ZEW-Studie: Betreuungsgeld würde erhebliche Mitnahmeeffekte erzeugen
10. November 2009 | 11:44 Uhr
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung: Konujunkturerwartung sinkt im November erneut
18. August 2009 | 11:45 Uhr
ZEW-Konjunkturerwartungen: Die Stimmung steigt enorm
22. Juli 2009 | 12:02 Uhr
Kreditklemme: Industrie jammert - ohne Grund?
14. Juli 2009 | 11:18 Uhr
ZEW-Index: Konjunktur-Barometer überraschend gesunken
16. Juni 2009 | 14:08 Uhr
Konjunkturerwartungen: Deutsche Wirtschaft sieht Trendwende
21. April 2009 | 11:49 Uhr
ZEW-Barometer: Konjunkturerwartungen hellen sich auf
17. März 2009 | 12:59 Uhr
Konjunkturerwartungen: Spieglein, Spieglein an der Wand ...
16. Dezember 2008 | 13:42 Uhr
Zweites Konjunkturpaket: Merkel macht nochmal Milliarden locker
09. Dezember 2008 | 11:18 Uhr
ZEW-Index: Konjunktur-Barometer steigt überraschend
11. November 2008 | 13:13 Uhr
ZEW-Konjunkturbarometer: Experten blicken optimistischer nach vorn
21. Oktober 2008 | 13:42 Uhr
Teilverstaatlichung: Sarkozy setzt auf Sozialismus
15. September 2008 | 13:54 Uhr
US-Wirtschaftskrise: Deutschland und die Lehman-Pleite
19. August 2008 | 11:34 Uhr
Konjunktur: ZEW-Barometer steigt deutlich
15. Juli 2008 | 11:40 Uhr
Börse: Euro auf Allzeithoch - Dax auf Jahrestief
17. Juni 2008 | 12:43 Uhr
Konjunktur: ZEW-Index fällt kräftig
11. Juni 2008 | 14:01 Uhr
Familienunternehmen: Deutschland ist ein unattraktiver Standort
16. Mai 2008 | 12:06 Uhr
Umfrage: Wie fahren Sie ohne Benzin?
15. April 2008 | 12:23 Uhr
ZEW-Stimmungsbarometer: Inflation dämpft Konjunkturoptimismus
11. März 2008 | 13:14 Uhr
ZEW-Konjunkturbarometer: Konjunkturaufhellung in Sicht
29. Februar 2008 | 15:28 Uhr
Bergbau im Saarland: Vom Bergarbeiter zum Altenpfleger
23. Januar 2008 | 08:34 Uhr
Börsencrash: "Uns steht noch einiges ins Haus"
12. Dezember 2007 | 13:38 Uhr
Staats-Heuschrecken: Vom Saulus zum Paulus
21. August 2007 | 18:00 Uhr
Hypothekenkrise: "Turbulenzen noch nicht ausgestanden"
21. August 2007 | 11:30 Uhr
ZEW-Konjunktur-Index: Schlechte Laune, gute Aussichten
08. Januar 2007 | 11:52 Uhr
Konjunktur: Warum Prognosen so oft falsch liegen
12. Dezember 2006 | 14:17 Uhr
Konjunktur: Deutschland startet durch
19. September 2006 | 13:27 Uhr
ZEW-Index: Finanzprofis fürchten düstere Zukunft
22. August 2006 | 12:07 Uhr
Analysten: Deutscher Aufschwung endet 2007
23. November 2005 | 12:50 Uhr
Indikatoren: Widersprüchliche Konjunkturbarometer
29. Oktober 2004 | 11:10 Uhr
Landflucht: Rückzug aus den "Speckgürteln"
14. Juli 2004 | 06:33 Uhr
Studie: Unternehmen setzen auf Mitarbeiterideen
16. April 2004 | 09:01 Uhr
Ländervergleich: Deutsche Erbschaftssteuer ist gar nicht so hoch
07. April 2004 | 09:34 Uhr
Abwanderung: Ist auch Ihr Job in Gefahr?
26. November 2003 | 18:17 Uhr
Unternehmen: Vorgezogene Steuerreform könnte Beschäftigung nutzen
08. Oktober 2003 | 09:12 Uhr
Aufschwung: Schwarzarbeit boomt in Deutschland
01. Oktober 2003 | 11:50 Uhr
Neue Arbeitsformen: Nur Firmen mit Betriebsrat gewinnen
13. August 2003 | 17:41 Uhr
Arbeitslosigkeit: Wer von der Uni kommt, geht als erstes
25. Juni 2003 | 17:02 Uhr
StartUp: Trau dich doch!
28. Januar 2002 | 00:00 Uhr
KONJUNKTUR: Ifo-Index deutet auf Konjunkturerholung
25. Januar 2002 | 00:38 Uhr
PROGNOSE: Die Kristallkugel der Analysten