Einige Firmen können auf eine sehr lange Tradition zurückblicken - und sind bis heute in Familienhand. Die Stiftung Familienunternehmen hat ein Ranking mit den ältesten Firmen erstellt. Viele sind als Mittelständler nahezu unbekannt.
Der Vorschlag zur Frauenquote von Ministerin Schwesig wird von der CSU abgelehnt. Ein Gutachten kommt des Weiteren zu dem Schluss, dass die Quotenpläne gegen das Grundgesetz verstoßen könnten.
Familienunternehmen haben in Deutschland laut einer Studie mit vielen Problemen zu kämpfen. Ein Grund: Der bürokratische Aufwand für ihre Steuerpflichten.
Hohe Personalkosten, zu viel Bürokratie - das sind die Gründe, warum Deutschland für Familienunternehmen im Vergleich zu anderen Ländern ein unattraktives Pflaster ist. So jedenfalls das Ergebnis einer aktuellen Studie. Attraktivste Standorte für Familienbetriebe sind Großbritannien, Dänemark und die Schweiz.