Die großen Unternehmen des DAX sind allgegenwärtig: Daimler, BMW, Siemens - diese deutschen Traditionsfirmen sind weltweit bekannt. Doch neben den Dickschiffen der Wirtschaft ist es vor allem der Mittelstand, der als Fundament für die deutsche Wirtschaft gilt. Und hier finden sich auch im 21. Jahrhundert immer noch Firmen, die von Nachfahren der Gründer geführt werden. Und das über viele Jahrhunderte hinweg.
Die Stiftung Familienunternehmen hat eine Liste mit den ältesten Familienfirmen veröffentlicht. Wie das "Handelsblatt" berichtet, verändert sich dieses Ranking. Denn die Unternehmen müssten selbst forschen, seit wann es sie überhaupt gibt.
Die Liste zeigt: Bis heute haben Firmen aus der frühen Neuzeit überlebt. Deutschlandweit bekannt sind aber nur die wenigsten, darunter der Porzellanhersteller Villeroy & Boch, der 1748 gegründet wurde. Oder die Warsteiner Brauer aus dem Jahr 1753. Damit sind die Firmen schon vergleichsweise "jung", denn viele kleine Firmen haben eine viel längere Tradition. In der jeweiligen Region spielen diese Firmen eine große Rolle als Arbeitgeber. Um es in die Liste zu schaffen, müssen die Firmen allerdings überregional aktiv sein.
In der Übersicht stellen wir die 20 ältesten Firmen vor, die von der Stiftung Familienunternehmen im Ranking gelistet wurden. Darunter sind Unternehmen, die Glas oder Metall seit Jahrhunderten verarbeiten und in der frühen Neuzeit Pioniere in ihrem Bereich waren. Ab dem späten 16. Jahrhundert kamen in Deutschland auch Bank- und Kreditgeschäfte dazu.