Strombörse

Artikel zu: Strombörse

Strommasten

Bundeskartellamt beschäftigt sich mit starken Schwankungen an Strombörsen

Das Bundeskartellamt will die teils massiven Schwankungen bei den Strompreisen an den Strombörsen überprüfen. Das kündigte Behördenpräsident Andreas Mundt im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe) an. Das Kartellamt beobachte "die Preisbildung am Strommarkt fortlaufend und engmaschig", sagte er.
stern Logo

Studie der Grünen Stromkonzerne zocken Privatkunden ab

An der Leipziger Strombörse sind die Preise seit Monaten im Sinkflug, doch der Verbraucher spürt davon nichts: Laut einer Studie der Grünen streichen die Konzerne so eine Milliarde Euro zusätzlich an Gewinnen ein. Die Stromindustrie wies den Abzocke-Vorwurf zurück.
stern Logo

Grüne kritisieren Stromversorger Preissenkungen erreichen die Kunden nicht

Die Stromkonzerne kassieren in diesem Jahr offenbar eine Milliarde Euro zuviel bei ihren Kunden ab. Einer neue Studie der Grünen zufolge sanken die Preise an der Leipziger Strombörse seit 2008 um 30 bis 40 Prozent. Auf entsprechende Strompreissenkungen würden die Endverbraucher aber vergeblich warten.