Ein Werbeverbot für Zigaretten steht schon länger zur Debatte. Deutschland ist das einzige EU-Land, in dem noch Werbung fürs Rauchen gemacht werden darf. Die Bundesärztekammer fordert nun eine klare Entscheidung.
Die Werbung für Tabakprodukte ist hierzulande weniger strikt verboten als in anderen EU-Ländern. Dabei wäre die Mehrheit der Deutschen sogar für ein vollständiges Werbeverbot.
Rauchen ist gesundheitsschädlich – das bestreitet niemand. Experten fordern daher seit Jahren, Reklame auch auf Litfaßsäulen und Co. zu untersagen. Aber wie kämen einschneidende Beschränkungen an?
Schlechte Karten für Deutschland: Im Streit um die Tabakwerbung in Europa ist eine Vorentscheidung gegen die Bunderepublik gefallen. Der EU-Generalanwalt hat vorgeschlagen, die deutsche Klage gegen das Tabakwerbeverbot abzuweisen.
Unterhändler von mehr als 170 Ländern haben sich auf ein weit reichendes Abkommen zur Beschränkung des Tabakkonsums verständigt, mit dem die rasch wachsende Zahl an tabakbedingten Todesfällen eingedämmt werden soll.