Tasso Enzweiler

Artikel zu: Tasso Enzweiler

stern Logo

Spitzelaffäre Die T-Akte

Im Auftrag der Telekom haben Detektive zwei Wochen lang den ehemaligen Chef-Reporter der "Financial Times Deutschland" Tasso Enzweiler ausgespäht. Ein interner Bericht dokumentiert, wie akribisch sie dabei vorgingen: Die früheren Stasi-Spitzel machten nicht einmal vor Ehefrau und Kindern halt.
stern Logo

Spitzel-Skandal Was hinter der Telekom-Affäre steckt

Die Deutsche Telekom hat Telefondaten von Mitarbeitern und Journalisten ausspähen lassen - die Staatsanwaltschaft ermittelt. Aber was bedeutet der Skandal für die Kunden? Welche Folgen muss der Konzern fürchten? stern.de beantwortet alle Fragen rund um den Skandal.
stern Logo

Spitzel-Affäre Ex-Stasi-Leute spionierten für Telekom

Ehemalige Mitarbeiter der Stasi sollen der Deutschen Telekom geholfen haben, Journalisten zu bespitzeln. Einem Zeitungsbericht zufolge spähten die Detektive ein Redaktionsbüro aus. Außerdem soll der Konzern nicht nur Telefonverbindungen, sondern auch Bankdaten kontrolliert haben.
stern Logo

Neue Vorwürfe Spitzelte die Telekom schon 2000?

Die Deutsche Telekom hat angeblich bereits im Jahr 2000 - also in der Ära Ron Sommer - Spitzelaufträge erteilt, um Informanten aus dem Konzern und missliebige Journalisten zu identifizieren. Die Methoden gingen dabei nach Informationen von "Capital" und der "FTD" weit über das für die Jahre 2005 und 2006 bekannte Auswerten von Telefonverbindungen hinaus.
stern Logo

Länder-Ranking Sachsen ist Spitzenreiter

Geht es um die wirtschaftliche Dynamik, dann liegt Sachsen im Länder-Vergleich mit Abstand an der Spitze - so lautet das Ergebnis einer neuen Studie. Die West-Länder hat Ministerpräsident Georg Milbradt auf die Plätze verwiesen.