Der Gewinn der Deutschen Bank liegt im zweiten Quartal fast ein Drittel unter dem Vorjahresniveau. Schuld sind vor allem hohe Steuern. Dem Geldinstitut drohen zudem weitere Rechtsrisiken.
Der Abschwung des deutschen Maschinenbaus verschärft sich rapide. Im Februar lagen die Auftragseingänge real 49 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Auch für die nächsten Monate hat die Branche ihre Prognosen erheblich reduziert.
Mit 258.814 neu zugelassenen PKW wurde im Oktober fast das Ergebnis des Septembers (-1,0 Prozent) erreicht. Gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat ergab sich eine Rückgang von 8,2 Prozent.
Die deutsche Tourismusindustrie rutscht immer tiefer in die Krise. Die Buchungen für Pauschalreisen liegen um 14,5 Prozent unter dem ohnehin extrem schwachen Vorjahresniveau.
Der Konsum sinkt, aber noch immer konsumieren die Deutschen 123 Liter Gerstensaft pro Kopf und Jahr. Zuwächse sind nur bei Biermisch-Getränken zu verzeichnen