Wachstumsaussicht

Artikel zu: Wachstumsaussicht

OECD-Generalsekretär Mathias Cormann

OECD senkt weltweite Wachstumsaussichten wegen Handelskrieg

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre globale Wachstumsprognose angesichts der US-Zollpolitik weiter abgesenkt. Sie rechne 2025 und 2026 nur noch mit einem Wachstum von 2,9 Prozent, erklärte die Organisation mit Sitz in Paris am Dienstag. Im März war sie noch von 3,1 Prozent in diesem und 3,0 im kommenden Jahr ausgegangen. Am stärksten dürfte sich das Wirtschaftswachstum demnach in den USA, Kanada, Mexiko und China verlangsamen.
stern Logo

Sportwetten Schiri-Skandal lässt die Deutschen zocken

Das deutsche Geschäft mit Sportwetten ist unterentwickelt: Während Franzosen und Briten bis zu 750 Euro pro Jahr einsetzen, sind Deutsche wesentlich geiziger. nun haben gerade die jüngsten Wettskandale den privaten Wettmarkt beflügelt.
stern Logo

Ausblick Regierung senkt ihre Konjunkturprognosen

Die Bundesregierung schätzt das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr doch pessimistischer ein. Zwar wird für dieses und das kommende Jahr weiter mit einer Wachstumsspanne von 1,5 bis 2,0 Prozent gerechnet, für 2004 aber eher "am unteren Rand".