Laut einer Umfrage der Wirtschaftsauskunftei Creditreform fürchten 78,5 Prozent der Befragten in mittelständischen Unternehmen ein Überschwappen der Finanzkrise auf die deutsche Wirtschaft. Die Aussichten für Umsätze und Erträge würden zwar von den Unternehmen weiter als gut eingeschätzt, aber pessimistischer als noch vor einem Jahr, sagte Creditreform-Vorstand Helmut Rödl.
Jobmotor der Industrie
In den meisten Branchen wollten die Unternehmen in den nächsten sechs Monaten mehr Arbeitsplätze schaffen als abbauen. "Der Mittelstand erweist sich als Jobmotor der deutschen Industrie", sagte Rödl. Es solle auch in den nächsten Monaten weiter investiert werden, wobei das Niveau jedoch leicht zurückgehe. Im Bau brächen die Investitionen sogar regelrecht ein. Dagegen erwiesen sich vor allem Chemieindustrie und Datenverarbeitung als robust. Auch der Einzelhandel stehe besser da als vor einem Jahr.
Hintergrund
Creditreform befragte im März über 4000 Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten. Die Organisation Creditreform wurde 1879 gegründet und versteht sich als Dienstleister für Kunden- und Risikomanagement. Sie hat bundesweit 125.000 Mitglieder. Seit 30 Jahren befragt sie Unternehmen zwei Mal jährlich nach den Konjunkturerwartungen.
Für knapp jedes dritte Unternehmen (32,5 Prozent) ist es seit dem Herbst 2007 schwieriger oder deutlich schwieriger geworden, von den Banken Geld zu bekommen. Besonders betroffen ist davon die Baubranche: 38,3 Prozent der Befragten dieser Branche gaben an, dass sich der Zugang Geld seit dem Herbst 2007 erschwert hat. Über 60 Prozent aller Befragten bemerkten dagegen keine Veränderungen oder fanden, der sogar einfacher an Kredite zu kommen.
Die Banken verringerten vor allem das Kreditvolumen für Handwerksbetriebe und Selbstständige. Ob die erwarteten Finanzierungsschwierigkeiten auf die deutsche Konjunktur durchschlagen, hängt nach einer Einschätzung von Rödl hauptsächlich davon ab, ob deswegen Investitionen ausbleiben. Immerhin plant der Umfrage zufolge derzeit jedes zweite der 4.000 Unternehmen, Geld in Anschaffungen für den Betrieb zu stecken. Dennoch betont Rödl: "Ich sehe keine Kreditklemme."
Keine Kreditklemme in Deutschland
Ähnlich sieht die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) die Lage des Mittelstandes: "Trotz der Finanzmarktkrise ist das deutsche Bankensystem in der Lage, den Unternehmenssektor mit den von ihm nachgefragten finanziellen Mitteln auszustatten. Damit bestätigt sich unsere Einschätzung, dass derzeit in Deutschland keine Kreditklemme vorliegt, ein weiteres Mal", sagt KFW-Chefvolkswirt Norbert Irsch.