Umweltschutz Deutschland ist Europameister im Recycling

Am Sonntag endete die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Sie rief zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit der Umwelt auf. Eine Grafik zeigt, welche EU-Länder am meisten und welche am wenigsten recyceln.

Im Recyceln ist Deutschland richtig gut. Jährlich werden hier 64 Prozent des Abfalls wiederverwertet, wie die Statista-Grafik zeigt - das ist so viel wie in keinem EU-Land sonst. In anderen Ländern wie Rumänien und der Slowakei wird dagegen noch immer der Großteil des Mülls deponiert oder verbrannt und belastet dadurch die Umwelt.

Viel Recycling, aber auch viel Müll

Doch die positive Bilanz im Recycling hat einen Haken: Betrachtet man die Müllproduktion pro Kopf, dann schneidet Deutschland besonders schlecht ab. Mit 618 Kilogramm Siedlungsabfall pro Bundesbürger zählt Deutschland zu den größten Müllproduzenten der EU - nur in Dänemark gibt es noch mehr Müll. Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine gemeinsame Aktion mit der Initiative Let’s Clean Up Europe. Sie griff in diesem Jahr die Themen Ressourcenschonung und Abfallvermeidung auf und ging am Sonntag zu Ende.