Müll entsorgen ist gar nicht so einfach. Was gehört in welche Tonne? Und was darf man überhaupt in den Biomüll werfen? In unserem Quiz können Sie testen, ob Sie sich auskennen.
Bei der Trennung von Müll kann man einiges falsch machen. Viele von uns haben sich wahrscheinlich schon gefragt, ob man schimmliges Brot tatsächlich im Biomüll entsorgen darf. Auf Geschichten von müffelndem Abfall und wohlgenährten Ratten, die gut gelaunt übers Grundstück zum Kompost schlendern, kann man wahrlich verzichten.
Auch noch so ein Thema: Wirft man Flaschen nun mit oder ohne Verschluss oder Korken in den Glascontainer? Und kann der alte Spiegel da gleich mit rein? Testen Sie sich jetzt im Quiz!
<div class="riddle2-wrapper" data-is-qzzr="false" data-rid-id="ruBvwXDx" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="[Copy] Wie gut kennen Sie die Bundeskanzler?" src="https://www.riddle.com/embed/a/ruBvwXDx?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Bei der Trennung von Müll gelten neue Regeln
Um das alles noch komplizierter zu machen, wurden die Regeln für Mülltrennung zuletzt bei uns sogar noch verschärft. Deutschland passte sich damit weiter an den Standard in der Europäischen Union an. Es gelten strengere Regeln für Biomüll als vorher. Und auch die Vorschriften für das Entsorgen von Altkleidern wurden verschärft.
Nachname, Biomüll und Reisepass: Das ändert sich alles im Mai
Mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens
Ab dem 1. Mai dürfen Ehepartner einen gemeinsamen Doppelnamen mit oder ohne Bindestrich führen. Bislang konnte nur ein Ehepartner einen solchen Namen annehmen. Auch wenn sich ihre Eltern gegen einen Doppelnamen entscheiden, können Kinder nach dem neuen Namensrecht einen Doppelnamen bekommen. Wenn die Eltern nach der Geburt ihres Kindes keinen Familiennamen bestimmen, bekommt das Kind automatisch einen Doppelnamen. Außerdem gilt der erste Familienname, den Eltern für ein Kind festlegen, auch für weitere gemeinsame Kinder. Scheidungs- und Stiefkinder können eine Namensänderung von Mutter oder Vater für sich übernehmen. Volljährige Kinder können vom Nachnamen eines Elternteils zum Nachnamen des anderen Elternteils wechseln