Anzeige
Anzeige

US-Ratingagentur Fitch hebt Kreditwürdigkeit Griechenlands an

Ein Zeichen der Entspannung im griechischen Schuldendrama? Die US-Ratingagentur Fitch sieht eine verbesserte Kreditwürdigkeit Griechenlands - und erhöht dessen Rating. Doch die Staatsanleihen sind immer noch auf Ramschniveau.

Die US-Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands um eine Stufe erhöht. Die Einigung mit den Gläubigern auf ein drittes Hilfspaket habe das Risiko verringert, dass Athen seinen Verpflichtungen gegenüber den privaten Gläubigern nicht nachkommen werde, teilte Fitch am Dienstag mit. Mit der Wertung CCC haben die griechischen Staatsanleihen aber immer noch Ramschniveau.

Die Risiken seien weiterhin hoch, die politische Lage in Griechenland bleibe "unvorhersehbar", erklärte Fitch. Es werde zudem noch einige Zeit dauern, bis das Vertrauen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern wieder hergestellt sei. Es sei außerdem "unsicher", ob sich der Internationale Währungsfonds (IWF) an dem neuen Hilfspaket beteiligen werde.

Das griechische Parlament hatte das Gläubiger-Programm für neue Kredite von bis zu 86 Milliarden Euro in der vergangenen Woche verabschiedet. Auch die Euro-Finanzminister gaben grünes Licht. Der Bundestag stimmt am Mittwoch über das dritte Hilfsprogramm für Griechenland ab.

amt AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel