US-Wirtschaft Notenbank Fed warnt vor düsterer Zukunft

Neuer Alarm für die kriselnde amerikanische Wirtschaft: Das US-Konjunkturbarometer ist im Oktober stärker gesunken als erwartet. Der Index wird als richtungsweisend für die nächsten Monate gewertet. Die Notenbank Fed sieht das Land bis mindestens Mitte 2009 in einer Rezession.

Die Aussichten für die amerikanische Wirtschaft haben sich erneut verschlechtert. Das US-Konjunkturbarometer sei im Oktober um 0,8 Prozent gefallen, teilte das Conference Board, ein Institut der Privatwirtschaft, am Donnerstag in New York mit. Erwartet worden war ein Rückgang um 0,6 Prozent. Der Index, der auf zehn wichtigen Wirtschaftsdaten beruht, soll einen Hinweis auf die Entwicklung in den kommenden drei bis sechs Monaten geben. Noch im September war er erstmals seit fünf Monaten wieder um 0,1 Prozent angestiegen.

Auch führende Mitglieder der amerikanischen Notenbank Fed sagen dem Land eine düstere Zukunft voraus: Sie gehen davon aus, dass die US-Wirtschaft zumindest bis Mitte nächsten Jahres schrumpfen wird und schließen weitere Zinssenkungen nicht aus. Das geht aus Beratungen der Fed hervor, die vor der jüngsten Zinssenkung Ende Oktober stattfanden. Die Ergebnisse veröffentlichte die Zentralbank jetzt in Washington.

Demnach rechneten die Teilnehmer bei den Beratungen allgemein damit, dass "die Wirtschaft im zweiten Halbjahr 2008 und in der ersten Hälfte 2009 moderat schrumpfen wird". Auch die weitere Entwicklung sei von Risiken überschattet. Einige Teilnehmer gingen den Angaben zufolge davon aus, dass sich die Lage in der zweiten Jahreshälfte 2009 verbessern könnte. Andere fürchteten, "dass die Zeit der ökonomischen Schwäche noch einige Zeit anhalten könnte", hieß es. Die Fed hatte am 29. Oktober den Leitzins um 0,5 Punkte auf 1 Prozent gesenkt und damit auf das niedrigste Niveau seit Sommer 2004.

Für das gesamte Jahr 2008 erwarten die Notenbank-Führer ein Wachstum der US-Wirtschaft von 0 bis 0,3 Prozent; noch im Juni hatten sie mit 1 bis 1,5 Prozent gerechnet. Für 2009 reichen die Erwartungen von einem Minus von 0,2 Prozent bis zu einem Plus von 1,1 Prozent.

Die Angst vor den Folgen einer Rezession schlägt sich auch an den Börsen nieder. An der Wall Street sackte der Dow-Jones-Index am Donnerstagabend nach herben Vortagsverlusten weiter ab. Die Pläne für ein 130 Milliarden schweres Konjunkturpaket der Europäischen Union konnten die negative Stimmung kaum aufhellen. Der Ölpreis fiel zeitweise unter 50 US-Dollar und damit auf den niedrigsten Stand seit Mai 2005.

DPA
DPA