Weihnachtsfilm "Kevin allein zu Haus": So viel Geld müsste Familie McCallister besitzen

"Kevin – Allein zu Haus"-Star Macaulay Culkin
Was macht "Kevin – allein zu Haus"-Star Macaulay Culkin eigentlich heute?
© bitprojects
Sehen Sie im Video: Was macht "Kevin – allein zu Haus"-Star Macaulay Culkin eigentlich heute?
 
"Kevin allein zu Haus" gehört zu den absoluten Klassikern der Weihnachtsfilme. Haben Sie sich schon mal gefragt, wie reich Familie McCallister eigentlich sein müsste, um in dieser Villa zu wohnen? Ökonomen haben nachgerechnet.

Pünktlich zur Primetime hält Kevin an Heiligabend wieder im Alleingang die beiden Ganoven auf, die den Einbruch in das Haus seiner Familie wagen wollen. Seit der ersten Ausstrahlung 1990 gehört "Kevin allein zu Haus" zu den beliebtesten Weihnachtsfilmen der Deutschen. Dabei fragen sich viele Fans jedes Jahr: Wie viel Geld besitzen die McCallisters, um mit fünf Kindern in einer solchen Villa zu wohnen? Die "New York Times" hat die US-Zentralbank Federal Reserve danach gefragt.

Kevins Familie gehört zu den reichsten ein Prozent

Aufschluss über das Einkommen der Familie gibt das Haus. Die Villa, die für die Außenaufnahmen im Film zur Verfügung stand, gibt es tatsächlich. Sie steht im noblen Chicagoer Vorort Winnetka in der Lincoln Avenue Nummer 671. Laut der Immobilienwebsite "Realtor.com" gehört die Wohngegend zu den teuersten in den Vereinigten Staaten. 1,6 Millionen US-Dollar kostet ein Grundstück dort im Median.

Das Haus der Familie McCallister steht im gut betuchten Chicagoer Vorort Winnetka
Das Haus der Familie McCallister steht im gut betuchten Chicagoer Vorort Winnetka
© ZUMA Wire / Imago Images

Ökonomen der US-Zentralbank zufolge müssten die McCallisters bei einem solchen Grundstück zu den reichsten ein Prozent gehören – sowohl 1990 als auch heute. Neben der teuren Nachbarschaft bietet die zweistöckige Villa jede Menge Platz. Mindestens fünf Kinder sowie zahlreiche Besucher scheinen vor der Reise der Familie nach Paris problemlos dort unterzukommen.

Bei ihrer Berechnung für die "NYT" legten die Ökonomen Daten wie Haushaltseinkommen, Steuern, Hypotheken und Versicherungen zugrunde. So ermittelten sie, dass die Familie damals jährlich mindestens 305.000 US-Dollar (rund 277.000 Euro) verdient haben müsste, um sich ein solches Haus leisten zu können. Mit den Daten von 2022 müsste das Mindest-Einkommen fast doppelt so hoch sein: 665.000 US-Dollar (rund 603.000 Euro).

Wie kommt die Familie bei "Kevin allein zu Haus" zu so viel Geld?

Wie die siebenköpfige Familie sich das leisten kann, wird im Film nicht wirklich aufgelöst. In den Büchern des Autors Todd Strasser, auf denen die Filme basieren, ist Mama Kate Modedesignerin. Daher kommen auch die Schaufensterpuppen, die Kevin verwendet, um den beiden Ganoven ein volles Haus vorzugaukeln. Papa Peter ist Geschäftsmann ohne nähere Definition. Von der "New York Times" um Klärung gebeten, sagt Strasser, die Familie habe für ihn zur "oberen Mittelschicht gehört": "Ich weiß nicht, wie viel die McCallisters verdient haben, aber für mein Bankkonto war es auf jeden Fall eine ganze Menge".

Quelle:  Realtor, "New York Times"

mkb

PRODUKTE & TIPPS