Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa ist der Konzernumsatz per Mai um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Wie am Mittwoch aus Unternehmenskreisen weiter verlautete, bewegt sich die Verkehrsleistung trotz der Rückgänge im Personenfernverkehr auf Vorjahresniveau.
Ab 2004 wieder Gewinn geplant
Das nach wie vor mit hohen Verlusten kämpfende bundeseigene Unternehmen strebt dem Vernehmen nach an, beim Betriebsergebnis möglicherweise besser abzuschneiden als bisher geplant. Der geplante Betriebsverlust von 220 Millionen Euro könnte nicht nur eingehalten, sondern sogar verbessert werden. Vom kommenden Jahr an will die Bahn AG wieder Gewinne einfahren.
Billigflieger machen Konkurrenz
Wie aus Unternehmenskreisen weiter verlautete, hat die Bahn im Fernverkehrs-Segment zwischen 200 und 500 Kilometern leicht zugelegt. Im Bereich vom Fahrten über 500 Kilometer dagegen habe sich angesichts eine Rückgangs von mehr als 18 Prozent die Konkurrenz der Billigflieger deutlich bemerkbar gemacht, hieß es. Bei Fahrten mit einer Entfernung unter 200 Kilometer sei die bewusste Verlagerung in den Nahverkehr "überkompensiert" worden.