VG-Wort Pixel

Einzelhandel Gelungener Start ins Weihnachtsgeschäft

Der Handel ist mit dem Andrang am ersten Adventswochenende zufrieden. Der Branchenverband HDE rechnet mit einem Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr - vor allem abseits der Fußgängerzonen.

Der Handel ist mit dem Start des Weihnachtsgeschäfts zufrieden. Am ersten Adventssamstag seien die Innenstädte voll gewesen, teilte der Handelsverband Deutschland (HDE) am Sonntag mit. Besonders elektronische Geräte, Produkte für Haus und Garten sowie Lebensmittel waren den Angaben zufolge gefragt. Insgesamt rechnet der Branchenverband mit einem Umsatzplus von 1,2 Prozent auf 85,5 Milliarden Euro im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Zulegen werde vor allem der Einkauf im Internet: Hier rechnet der HDE mit einem Plus von 18 Prozent auf zehn Milliarden Euro.

Auch immer mehr Amerikaner bleiben vor Weihnachten lieber auf dem Sofa sitzen und starten von dort ihre Einkäufe. Während die klassischen Einzelhändler am Thankgsgiving-Feiertag und dem sogenannten Black Friday Umsatzrückgänge verbuchten, steigerte der US-Online-Handel seine Erlöse um bis zu 25 Prozent, wie aus Daten der Marktforscher ShopperTrak hervorgeht. In Ladengeschäften wurden an den beiden Tagen 12,29 Milliarden Dollar umgesetzt und damit 0,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Marktforscher blieben jedoch bei ihrer Prognose, wonach die klassischen Einzelhändler ihre Umsätze im November und Dezember um 3,8 Prozent steigern könnten.

Den Tag nach Thanksgiving nennen Amerikaner Black Friday, er gehört zu den umsatzstärksten im US-Einzelhandel. Die Kaufhäuser locken die Kunden mit immer höheren Rabatten. Lagen die Nachlässe in vergangenen Jahren bei 30 bis 50 Prozent, waren es in diesem Jahr bis zu 70 Prozent.

kup/Reuters Reuters

Mehr zum Thema

Newsticker