• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Ranking: Die besten Universitäten der Welt 2025

Uni-Ranking Das sind die besten Universitäten der Welt 2025

capital
  • von Nina Jerzy
  • 22. Oktober 2024
  • 13:15 Uhr
Das "World University Ranking 2025" von Times Higher Education wird weiterhin von Top-Hochschulen im Vereinigten Königreich und den USA dominiert. Doch die Experten des britischen Magazins warnen vor einem "besorgniserregenden Trend". In beiden Ländern verschlechtern sich demnach die Noten für Forschung und Lehre massiv. Die Yale University war von dieser Entwicklung zunächst nicht betroffen. Sie kam im Ranking für 2025 wie im Vorjahr auf Platz zehn der besten Universitäten der Welt. Die Experten vergaben in der Endnote 9,1 von 10,0 möglichen Punkten. Das beste Ergebnis in den fünf Hauptkategorien erzielte die US-Elitehochschule für die Qualität der Forschung (97,8 Punkte). Am schlechtesten wurde die internationale Ausrichtung bewertet (82,3 Punkte)
10 Yale University
Das "World University Ranking 2025" von Times Higher Education wird weiterhin von Top-Hochschulen im Vereinigten Königreich und den USA dominiert. Doch die Experten des britischen Magazins warnen vor einem "besorgniserregenden Trend". In beiden Ländern verschlechtern sich demnach die Noten für Forschung und Lehre massiv. Die Yale University war von dieser Entwicklung zunächst nicht betroffen. Sie kam im Ranking für 2025 wie im Vorjahr auf Platz zehn der besten Universitäten der Welt. Die Experten vergaben in der Endnote 9,1 von 10,0 möglichen Punkten. Das beste Ergebnis in den fünf Hauptkategorien erzielte die US-Elitehochschule für die Qualität der Forschung (97,8 Punkte). Am schlechtesten wurde die internationale Ausrichtung bewertet (82,3 Punkte)
© Panthermedia / Imago Images
Zurück Weiter
England und die USA dominieren das Ranking der besten Universitäten der Welt – noch. Denn das Ansehen der Top-Hochschulen dort sinkt, wie eine Analyse warnt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Das "World University Ranking 2025" von Times Higher Education wird weiterhin von Top-Hochschulen im Vereinigten Königreich und den USA dominiert. Doch die Experten des britischen Magazins warnen vor einem "besorgniserregenden Trend". In beiden Ländern verschlechtern sich demnach die Noten für Forschung und Lehre massiv. Die Yale University war von dieser Entwicklung zunächst nicht betroffen. Sie kam im Ranking für 2025 wie im Vorjahr auf Platz zehn der besten Universitäten der Welt. Die Experten vergaben in der Endnote 9,1 von 10,0 möglichen Punkten. Das beste Ergebnis in den fünf Hauptkategorien erzielte die US-Elitehochschule für die Qualität der Forschung (97,8 Punkte). Am schlechtesten wurde die internationale Ausrichtung bewertet (82,3 Punkte)
Verschlechtert hat sich in dem Uni-Ranking hingegen das Imperial College London. Es stieg mit einer Note von 94,4 Punkten vom achten auf den neunten Platz ab. Die schlechteste Einzelbewertung erhielt die Universität für die Qualität der Lehre (89,3 Punkte). Das ist laut den THE-Experten exemplarisch für den allgemeinen Trend unter den britischen Eliteuniversitäten. Nach der Meinung der mehr als 93.000 Akademiker, die den Angaben zufolge ausgewertet wurden, hat das Ansehen britischer Hochschulen binnen eines Jahres bei der Lehre um drei Prozent, bei der Forschung sogar um fünf Prozent abgenommen
Auch das Renommee der Top-Universitäten in den USA hat laut dem Ranking gelitten. Gegen den Trend konnte sich allerdings die University of California in Berkeley verbessern. Sie stieg mit 94,5 Punkten vom neunten auf den achten Platz der besten Hochschulen weltweit. Nahezu perfekte Noten gab es für die Zusammenarbeit mit Unternehmen (99,5 Punkte), die Qualität der Forschung (99 Punkte) sowie für die Forschungsbedingungen (98,9 Punkte). Doch trotz der hohen Studiengebühren lässt auch hier die Qualität der Lehre oft zu wünschen übrig (87,2 Punkte)
Das California Institute of Technology verteidigt nach Ansicht der THE-Experten den siebten Platz im Ranking der besten Universitäten der Welt. Die Ingenieurs-Kaderschmiede kam in der Endnote auf 96,3 Punkte. Für die Vernetzung mit der Industrie, unter anderem durch Patente, gab es erstmals in diesem Ranking die volle Punktzahl. Vergleichsweise gut schnitt auch die Lehre ab (95,2 Punkte). Abzüge gab es hingegen für CalTech, was den Anteil ausländischer Studierender und Forschender anbelangte
Die große Verliererin unter den zehn besten Universitäten der Welt ist laut den Experten die Stanford University. Sie stürzte vom zweiten auf den sechsten Platz ab. Dies ist das schlechteste Ergebnis im THE-Ranking seit 2010. Die Experten begründeten dies mit der gesunkenen Performance in drei Kategorien: Lehre (97,5 Punkte), Forschungsbedingungen (97,3 Punkte) und internationale Ausrichtung (85,1 Punkte)
Trotz des Abwärtstrends vieler Top-Hochschulen in England konnte die University of Cambridge ihren fünften Platz halten. Die Analysten vergaben in der Endnote 97,4 Punkte. Forschende finden den Angaben zufolge in Cambridge nahezu ideale Bedingungen vor (99,9 Punkte). Allerdings könnte die Forschung laut dem Ranking besser mit der Industrie verzahnt sein. Hier gab es mit 88,4 Punkten das schlechteste Einzelergebnis. Nick Hillman, Direkter des Higher Education Policy Institutes in Oxford machte für den Abstieg britischer Top-Universitäten im Ranking mangelnde Finanzmittel verantwortlich. Insbesondere die Lehre sei unterfinanziert, kritisierte er laut THE. Folgen seien mehr Studierende je Lehrkraft, fehlende Sprechstunden und Probleme, Arbeiten angemessen und fristgerecht zu benoten
Die THE-Experten kürten in den Top 10 der besten Universitäten der Welt zwei Undercover-Champions. Einer von ihnen war die Princeton University. Sie verbesserte sich im Ranking vom sechsten auf den vierten Platz. Das war den Angaben zufolge das Ergebnis kontinuierlicher Verbesserungen innerhalb der vergangenen zehn Jahre. Nach der Forschungsqualität (98,9) gab es unter den Hauptkategorien für die Lehre das zweitbeste Ergebnis (98,3). Weit unter der Endnote von 97,5 Punkten blieb jedoch die internationale Ausrichtung von Princeton (87,4)
Abgestraft wurde im Ranking auch die Harvard University. Sie fiel vom zweiten auf den vierten Platz. Damit musste der 1636 gegründete Ivy-League-Vertreter gleich zwei Konkurrenten aus den USA den Vortritt lassen. Zwar gab es für die Qualität der Forschung Spitzennoten. 51 Prozent Frauen in der Belegschaft war der zweithöchste Wert in den Top 10. Sehr schlecht schnitt Harvard nach Ansicht der Experten hingegen beim Bereich "Wirtschaft" ab. Zudem sank die Zahl der Studierenden von 21.887 auf 20.050. Jeder Vierte kam aus dem Ausland
Die Schwäche von Stanford kam im Ranking der besten Hochschulen 2025 dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) zugute. Es schob sich vom dritten auf den zweiten Platz vor und wurde damit laut THE die aktuell beste Universität der USA (Endnote: 98,1). Das MIT konnte sich damit über die bislang beste Platzierung in dem renommierten Ranking freuen. Es war nach Ansicht der Experten neben Princeton der zweite Geheimfavorit in den Top 10 und konnte in der Spitzengruppe mit der besten Note für die Lehre punkten (99,2)
Die Universität von Oxford bleibt laut THE die beste Universität der Welt. Die Experten kürten die um 1096 gegründete Bildungseinrichtung das neunte Jahr in Folge zur Nummer eins. Sie schlug damit den Angaben zufolge Harvards acht-Jahre-Lauf, der 2011 zu Ende gegangen war. Oxford stach nach Ansicht der Analysten in den Top 5 insbesondere durch die internationale Ausrichtung bei Forschungsvorhaben und in der Studentenschaft hervor (97,3 Punkte). Die Endnote belief sich auf 98,5 Punkte. Für die Lehre gab es 96,8 Punkte
  • Universität
  • Ranking
06. September 2025,12:55
Eine Creme der Marke Weleda

"Spiegel"-Bericht Naturkosmetikfirma Weleda hatte während Nazi-Zeit enge Verbindungen zur SS

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
06. September 2025,11:49
Ehemaliger Nestlé-Chef Laurent Freixe

Laurent Freixe Gefeuerter Nestlé-Chef äußert sich nach Affäre – neue Gerüchte kommen auf

Mehr zum Thema

27. November 2023,06:00
Tragen Studierende wirklich aktiv zum Auszubildendenmangel in Deutschland bei?

Faktencheck "Unis nehmen den Betrieben die Azubis weg" – Drei Ausbildungs-Mythen auf dem Prüfstand

04. September 2024,16:17
Nick Martin fährt auf dem Iron-Train durch Mauretanien.

Gründer der Travel Uni Nick Martin lebt den Weltreise-Traum – und zeigt anderen, wie das geht

14. Juni 2024,22:07
Hebamme – aber nur mit Uni-Abschluss: Ein Neugeborenes in einem Krankenhaus

Hebamme "Wie wir auf die Welt kommen und wie wir gebären, kann unser gesamtes Leben beeinflussen"

15. August 2025,09:50
Donald Trump

Meinung Trumps übergriffiger Staat

capital
14. August 2025,09:21
Uniabschlüsse in Deutschland: KI Expertin

KI-Expertin "Klassische Schul- und Uniabschlüsse sind künftig weniger wert"

capital
11. Juni 2025,14:51
Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität an der Straße Unter den Linden in Berlin

"New York Times" "Danke Amerika" – Berlin wirbt mit Zeitungsannonce um US-Forscher

capital
27. Mai 2025,17:54
7 Bilder
Studenten, die palästinensische Flaggen tragen während der Abschlussfeier an der Brown University

Harvard, Columbia und Co. Trumps Intelligenzproblem: Gegen diese Unis geht er vor

23. Mai 2025,21:00
Studierende in Harvard bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde für Angela Merkel

Deutscher Harvard-Student "Ich habe genug Gründe, warum ich nicht länger bleiben möchte"

capital
11. Mai 2025,13:02
Ohrmarke einer Kuh

Speziesismus So werden Tiere in Schulbüchern diskriminiert

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:38 Uhr

Einschränkungen bei Paketen: Zoll: Postversand in die USA um 81 Prozent eingebrochen

06. September 2025 | 12:55 Uhr

Weleda hatte laut Medienbericht während Nazi-Zeit Verbindungen zur SS

06. September 2025 | 12:44 Uhr

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

06. September 2025 | 11:49 Uhr

Gefeuerter Nestlé-Chef: Neue delikate Gerüchte kommen auf

06. September 2025 | 10:26 Uhr

Trump: Tipps für Privatanleger

06. September 2025 | 05:00 Uhr

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

06. September 2025 | 04:30 Uhr

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden