
5 University of Cambridge
Trotz des Abwärtstrends vieler Top-Hochschulen in England konnte die University of Cambridge ihren fünften Platz halten. Die Analysten vergaben in der Endnote 97,4 Punkte. Forschende finden den Angaben zufolge in Cambridge nahezu ideale Bedingungen vor (99,9 Punkte). Allerdings könnte die Forschung laut dem Ranking besser mit der Industrie verzahnt sein. Hier gab es mit 88,4 Punkten das schlechteste Einzelergebnis. Nick Hillman, Direkter des Higher Education Policy Institutes in Oxford machte für den Abstieg britischer Top-Universitäten im Ranking mangelnde Finanzmittel verantwortlich. Insbesondere die Lehre sei unterfinanziert, kritisierte er laut THE. Folgen seien mehr Studierende je Lehrkraft, fehlende Sprechstunden und Probleme, Arbeiten angemessen und fristgerecht zu benoten
© CHROMORANGE / Imago Images