• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Schnitzel, Döner und Co.: So teuer war der Alltag vor 19 Jahren

Döner, Haarschnitt, Kino Wie billig war der Alltag vor 19 Jahren?

  • von Leon Berent
  • 04. September 2025
  • 14:18 Uhr
Döner
Döner
Es waren bessere Zeiten – zumindest preislich: 2006 gab es den Döner noch für 3 Euro. Über die Jahre ist der Preis des hierzulande vielleicht beliebtesten Fast Foods kontinuierlich gestiegen. 2025 kostet der Döner beim selben Imbiss in der Kölner Fußgängerzone stolze 8 Euro. Ein Anstieg um 266 Prozent. Uff ...
© Arnulf Hettrich / Imago Images
Zurück Weiter
"Früher war alles billiger", sagt man gern und hört man oft. Der stern hat nachgerechnet, wie teuer das Leben früher wirklich war.

Alles wird teurer! Das Gefühl stimmt erst mal. Tatsächlich sind die Preise für viele Angebote in den vergangenen Jahren gestiegen.

Vor 19 Jahren hat RTL die Preise für viele Dinge des alltäglichen Lebens erfasst. In zufälligen Stichproben haben Mitarbeiter des Senders damals festgehalten, was man zum Beispiel für einen Döner oder eine Kinokarte zahlen musste.

Dieses Jahr hat man diese Stichproben an den gleichen Orten im Raum Köln wiederholt. Die Ergebnisse ermöglichen einen historischen Preisvergleich abseits von statistischen Erhebungen einer Bundesbehörde.

Der Denkfehler der Deutschen

Zwar ist der alltägliche Konsum zahlenmäßig teurer geworden. Gleichzeitig sind aber auch die Löhne gestiegen. Von 2006 bis 2024 konnten sich die Deutschen über ein Bruttoverdienstplus von durchschnittlich 59 Prozent freuen. Die Verbraucherpreise sind im gleichen Zeitraum nur um 44 Prozent gestiegen.

"Die Entwicklung der letzten Jahre war tatsächlich positiv. Die Verdienste sind stärker gestiegen als die Verbraucherpreise", bestätigt Kathrin Kann, Leiterin des Referats "Verdienste, Überschuldung" beim Statistischen Bundesamt im Gespräch mit dem stern.

Von Ärztin bis Verkäufer – so viel Geld verdient man in diesen Berufen

Mittleres Gehalt aller Beschäftigten: 98.750 Euro  Beispiel-Jobtitel  Oberarzt/Oberärztin: 130.750 Euro  Facharzt/Fachärztin: 97.000 Euro  Arzt/Ärztin: 91.250 Euro  Assistenzarzt/Assistenzärztin: 65.250 Euro  Zahnarzt/Zahnärztin: 64.500 Euro   
Ärzte
Mittleres Gehalt aller Beschäftigten: 98.750 Euro
Beispiel-Jobtitel
Oberarzt/Oberärztin: 130.750 Euro
Facharzt/Fachärztin: 97.000 Euro
Arzt/Ärztin: 91.250 Euro
Assistenzarzt/Assistenzärztin: 65.250 Euro
Zahnarzt/Zahnärztin: 64.500 Euro
 
© Morsa Images / Getty Images
Zurück Weiter

Warum wir das als Verbraucher nicht bemerken, erklärt ihr Kollege Karsten Sandhop, Leiter des Referats "Methoden und Kommunikation in der Preisstatistik" beim Bundesamt: "Bezogen auf die Preisentwicklung gibt es den psychologischen Effekt, dass Menschen Verluste stärker wahrnehmen als Gewinne. Die 'Schmerzen' über Preisanstiege sind größer als die Freude, wenn mal was billiger geworden ist."

Nicht nur von immer weiter steigenden Preisen sind viele Deutsche überzeugt. Sie denken auch: "Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander." Gemeint ist damit die Einkommensungleichheit in Deutschland. Tatsächlich ist sie seit den Nullerjahren recht stabil – dafür aber auf hohem Niveau. Das Gleiche gilt für die Vermögensungleichheit, die sogar noch ausgeprägter ist und ebenfalls kaum abnimmt. Die Armutsquote ist in den letzten Jahren gestiegen, was bedeutet, dass immer mehr Menschen von Armut betroffen sind.

17. September 2025,11:37
Eine Ärztin steht in der Praxis und liest eine Akte - Kassensturz

Serie: Kassensturz "Mir ist das viele Geld, das ich verdiene, fast peinlich"

Diese großen Überlegungen machen wohl allerdings die wenigsten, wenn sie mal wieder an der Dönerbude oder an der Schwimmbad-Kasse stehen und sich denken: Früher war das alles so viel günstiger.

Transparenzhinweis: Der stern gehört zu RTL Deutschland.

Weitere Bilder dieser Galerie

Döner
Schnitzel
Kölsch
Friseur
Kino
  • Schnitzel
  • Preisvergleich
  • Döner
  • Haarschnitt

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
19. Oktober 2025,19:29
Nach dem Tod des Ehepartners beginnt für viele das Rechnen: Wie wirkt sich die Witwenrente auf das eigene Einkommen aus?

Ruhestand Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

04. September 2025,16:00
7 Bilder
Frühstück mit Familie

Preisvergleich Wie billig war Frühstücken vor 19 Jahren?

17. Juni 2025,13:04
2 Min.
"Die Nackte Kanone" ist zurück – mit Liam Neeson und Pamela Anderson

Kultfilm-Neuauflage "Die Nackte Kanone": Liam Neeson und Pamela Anderson im urkomischen Trailer

19. Juni 2025,12:11
Die raffinierten Werbetricks der Supermärkte: Einkaufen wirklich günstiger?

Preisrabatte Die raffinierten Werbetricks der Supermärkte

capital
08. Oktober 2025,15:08
Veggie-Schnitzel findet man heute in jedem Supermarkt - noch

Meinung Das Veggie-Schnitzel-Verbot ist ein schlechter Witz

16. Oktober 2025,10:56
3 Min.
Speisekarte aus 1994

Bayern Alte Speisekarte von 1994 entfacht Schnitzelpreis-Debatte

08. Oktober 2025,13:56
Veggie-Burger

Lebensmittel EU-Parlament stimmt für Namensverbot bei Veggie-Produkten

06. Oktober 2025,13:19
Geht auch vegan oder vegetarisch: Ein Burger mit Pommes

EU-Vorhaben Streit um Veggie-Produkte: Merz und Rainer unterstützen Namensverbot

16. September 2025,19:04
Ein Teller mit Spaghetti Carbonara

Kulinarik Der Carbonara-Skandal, oder: Warum wir in der Küche zu Identitären werden

17. Januar 2025,16:59
Auge in Auge mit dem letzten Schwein: Lehrerin Katrin nimmt an einem Schlachtkurs teil. 

Grimme-Preis-Nominierung "Wir und das Tier": Wem vergeht nach diesem Film das Schnitzel?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

19. Oktober 2025 | 19:29 Uhr

Witwenrente: So wird sie mit der eigenen Rente verechnet

19. Oktober 2025 | 09:29 Uhr

Bahn: Neue Chefin Evelyn Palla kündigt großen Umbau an

19. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Vergütung bei Börsenkonzernen: "Keine seltene Spezies mehr": Managerinnen verdienen weniger

18. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Kaum Rente: Diese Jahrgänge bekommen besonders wenig im Ruhestand

18. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Krise in Frankreich: S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen

18. Oktober 2025 | 09:58 Uhr

Warum der Goldpreis sogar noch extremer steigen könnte

18. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Abwandern von Firmen: Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse

17. Oktober 2025 | 19:25 Uhr

Früherer Ferrari-Manager: Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef

17. Oktober 2025 | 17:43 Uhr

Klima: Klimaschutz-Paket für die Schifffahrt vorerst gescheitert

17. Oktober 2025 | 17:07 Uhr

Helene von Roeder über mehr Eigenverantwortung beim Thema Karriere

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden