Paketversand

Artikel zu: Paketversand

Der Postversand in die USA ist eingebrochen

Zölle auf kleine Pakete: Postversand in die USA um 80 Prozent eingebrochen

Wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle ist der Brief- und Paketversand in die USA nach UN-Angaben um mehr als 80 Prozent eingebrochen. 88 Postdienstleister aus aller Welt hätten den Versand in die USA seit dem Wegfall einer Ausnahmeregelung für kleine Pakete Ende August ganz oder teilweise eingestellt, teilte der Weltpostverein (WPV) am Samstag mit. Die UN-Sonderorganisation arbeitet nach eigenen Angaben an einer technischen Lösung für das Problem.
Bpost-Logo

Neue Zollregeln: Belgische Post stellt vorerst Paketversand in die USA ein

Das nationale belgische Postunternehmen Bpost stellt wegen Unklarheiten bei neuen Zollregelungen in den USA vorerst den Paketversand dorthin ein. "Ab Freitag nehmen wir keine Pakete mehr an, die für die USA bestimmt sind", sagte ein Bpost-Sprecher am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP und bestätigte entsprechende belgische Medienberichte. Grund sei das von den USA angekündigte Ende der Zollausnahmen für Pakete im Wert von unter 800 Dollar (rund 687 Euro).
Beim Paketdienstleister DHL gibt es IT-Probleme

Paketversand IT-Störung beim Paketdienstleister DHL

Im Netz klagen Nutzerinnen und Nutzer über Probleme mit DHL-Paketen – etwa mit der Sendungsverfolgung. Das Unternehmen sagt, dass man mit "Hochdruck" an der Behebung arbeitet.