In einem Berufszweig müssen Beschäftigte fast dreimal so häufig Überstunden machen wie beim Schlusslicht der Statistik. Der Branchenvergleich.
Arbeitszeit In diesen Branchen werden die meisten Überstunden gemacht

Mehr als jeder zehnte Beschäftigte macht in Deutschland Überstunden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelte in einer Auswertung zum Mikrozensus 2023 knapp 4,6 Millionen Arbeitnehmer, die mehr gearbeitet haben, als in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart war. Das entsprach den Angaben zufolge einem Anteil von zwölf Prozent aller abhängig beschäftigten Personen. In den Wirtschaftsbereichen fiel das Ergebnis sehr unterschiedlich aus. Den geringsten Anteil von Überstunden fanden die Experten etwas überraschend im Gastgewerbe mit lediglich 6,3 Prozent
© Shotshop / Imago Images