Apple wirft Antiviren-Apps aus Store "Für iOS gibt es keine Viren"

Für iOS gibt es einfach keine Viren. Das behauptet Apple - und wirft daher sämtliche Antiviren-Apps aus dem Store. Die sind laut Apple nämlich schlichtweg irreführend für die Nutzer.

Apple-Nutzer sollen nicht in die Irre geführt werden. So begründet Apple seinen Schritt, sämtliche Antiviren-Apps aus dem App-Store zu werfen.

Laut "Chip.de" tilgt der Smartphone-Riese Apps wie Intego VirusBarrier, da es für iOS schlichtweg keine Viren gebe. Das Unternehmen lässt verlauten, Antiviren-Apps seien daher "irreführend", da ihre Auflistung im App-Store Nutzer glauben lassen könnten, iOS sei anfällig für Viren.

Antiviren-Apps nach Jailbreaks und für E-Mail-Inhalte sinnvoll

Das erscheint vielen Kunden als fragwürdig. Zwar ist Apple tatsächlich recht immun gegen Viren. Jedoch sind Jailbreaks gerade bei Apple sehr beliebt. Und sobald das Betriebssystem manipuliert wird, kann ein Virenschutz durchaus sinnvoll sein.

Außerdem sollen auch jene Antiviren-Apps aus dem Store verbannt werden, die gar nicht das Betriebssystem iOS auf Viren scannen, sondern die Inhalte E-Mail, die mit dem Gerät empfangen werden - so etwa VirusBarrier. Apps wie diese sind selbst auf iPhones mit unberührtem Betriebssystem dienlich.

jen

PRODUKTE & TIPPS