Elvis Presley "Die größte Kraft des 20. Jahrhunderts"

Sein Rock'n'Roll, sein Hüftschwung und seine Haartolle brachten die Fans in Ekstase, er traf das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Am 8. Januar wäre Elvis Presley 75 Jahre alt geworden.

Der Komponist und Dirigent Leonard Bernstein brachte die Lebensleistung des "King of Rock'n'Roll" auf den Punkt: "Elvis ist die größte Kraft des 20. Jahrhunderts. Überall hat er den Beat hingebracht, in die Musik, die Sprache, die Kleidung". Das Geschäft mit dem 1977 verstorbenen Musiker brummt auch heute noch. Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" veröffentlichte eine Liste der bestverdienenden toten Stars, in der er ganz oben steht. Weltweit werden mit Fanartikeln, Songtantiemen, Bild- und Filmrechten rund 100 Millionen Dollar Umsatz im Jahr erzielt. Bislang wurden mehr als 1,5 Milliarden Tonträger von dem Superstar verkauft, der zudem in über 30 Filmen mitwirkte.

Autogrammkarten des ehemaligen LKW-Fahrers wechseln für bis zu 400 Dollar ihre Besitzer. Bei Sothebys in London wurde vor gut drei Jahren ein handgeschriebener Brief für 14.100 Pfund verkauft. "Nichts hat seit der Ermordung Kennedys den englischsprechenden Westen so berührt, wie dieser Tod", kommentierte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" einmal.

Gitarre statt Gewehr

Geboren wurde Elvis am 8. Januar 1935 in Tupelo im US-Bundesstaat Mississippi. Sein Zwillingsbruder starb bei der Geburt. Elvis wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Biografen schrieben später, dies sei eine Welt voller Gegensätze gewesen, zwischen arm und reich, schwarz und weiß, fromm und bigott. Mit elf Jahren bekam Elvis seine erste Gitarre, und das, obwohl er sich ein Gewehr gewünscht hatte. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte Elvis dann 1950: Auf einer Schulweihnachtsfeier gab ein schüchterner Junge zwei Lieder vor seinen Klassenkameraden und Lehrern zum Besten.

Am 5. Juli 1954 ging Elvis - so will es jedenfalls die Legende - in ein Studio, um einen Song für seine Mutter Gladys zum Geburtstag aufzunehmen. Es wurde sein erster Millionenhit: "That's allright mama". Von da an begann sein kometenhafter Aufstieg. Es folgten Hits "Heartbreak Hotel", der im Januar 1956 die Spitzenposition sämtlicher US-Charts erklomm, "Love me tender" oder "Don't cry daddy". Zum größten Erfolg wurde der Song "It's now or never", der sich weltweit 28 Millionen Mal verkaufte. Seinen ersten Farbfilm "Loving you" drehte Elvis 1957. Danach kehrte er nach Memphis zurück und kaufte das Anwesen "Graceland", das heute jedes Jahr über 600.000 Besucher anlockt.

In Deutschland stationiert

Ab dem 1. Oktober 1958 lebte Presley für 16 Monate in Deutschland, wo er auch seine spätere Frau Priscilla, eine Offizierstochter, kennen lernte. Im nördlich von Frankfurt am Main gelegenen Friedberg leistete er einen Teil seines Wehrdienstes. Ab Anfang Februar 1959 wohnte er in Bad Nauheim mit seinen Familienangehörigen und Freunden in einem Haus, das zu einer Pilgerstätte für seine Fans wurde. Zeitweise konnte er das Haus nur durch die Hintertür verlassen. Im März 1961 trat er auf Hawaii das letzte Mal bis 1969 vor Publikum auf. 1967 heiratete er Priscilla, neun Monate später kam Tochter Lisa Marie zur Welt.

1973 wurde ein einstündiges Hawaii-Konzert unter dem Titel "Aloha from Hawaii via Satellite" in die USA und 30 europäische Länder übertragen. Rund eine Milliarde Menschen sahen zu. Sein Abstieg begann mit der Scheidung von Priscilla im selben Jahr. Elvis wurde medikamentenabhängig. In Indianapolis trat der mittlerweile körperlich völlig aus den Fugen geratene Elvis am 26. Juni 1977 letztmals öffentlich auf.

Die Illusion, Elvis könnte noch leben, wird auch durch unzählige Playback-Vorstellungen aufrechterhalten. Allein in Deutschland soll es über 1.000 Elvis-Interpreten geben. Darüber hinaus hat seine Musik auch heute noch das Zeug, die Charts zu stürmen: Zwischen Januar 2001 und Juli 2004 kamen sieben Greatest Hits-Alben in die Billboard Charts. Presley erreichte bis heute 18 Nummer-Eins-Platzierungen in Großbritannien. Das sind mehr, als jeder andere Künstler zuvor.

AP
Holger Mehlig/AP

PRODUKTE & TIPPS