Sie üben eine große Faszination auf Kinder aus. In der Dinosaurierphase kann ihr Wissensdurst kaum gestillt werden, sodass Eltern regelmäßig für Urzeittier-Nachschub sorgen müssen.
Regelmäßiges Spielen ist für Katzen wichtig – aber auch die richtige Art von Katzenklo. Tierärztin Stefanie Staack erklärt, worauf es ankommt und gibt weitere Tipps.
Unser Newsletter nimmt Sie mit in die Welt der Gefühle: Wie nutzen und beherrschen wir sie – und verstehen uns selbst, die anderen und die Welt besser? Immer freitags in Ihrem Postfach.
Die Suizidgedanken ihrer Partnerin machen Svenja L. zunehmend Sorgen. Die Psychotherapeutin Julia Peirano hat Tipps zum Umgang mit dieser schwierigen Situation.
Denise Z. macht sich Sorgen: Sie ist schwanger, doch kann sich nicht (vollends) darüber freuen, weil sie sich für ihre kranke Mutter verantwortlich fühlt. Julia Peirano rät zu einer klaren Vorgehensweise.
Vor fünfeinhalb Jahren wurde Antonia Mutter. Doch glücklich machte sie das nicht, ganz im Gegenteil. Regretting Motherhood. Und das, obwohl sie ihre Tochter liebt.
Playmobil bietet zur Adventszeit eine bunte Auswahl verschiedener Adventskalender an. Entdecken Sie sieben Kalender, die Ihnen und Ihren Kindern die Zeit bis Weihnachten verkürzen.
Je näher das Weihnachtsfest rückt, desto festlicher wird die Stimmung – und die Deko. Spätestens an Heiligabend fehlt nur noch ein wichtiges Detail: die passende Tischdekoration.
Weihnachtsbücher für Kinder machen die festlichen Tage noch ein wenig schöner, lebendiger und sorgen oftmals für strahlende Augen. Wir haben Tipps für zum Vor- und Selberlesen.
Wenn der erste Schnee gefallen ist, füllen sich die Rodelbahnen. Damit die Jüngsten nicht auf das winterliche Vergnügen verzichten müssen, gibt es Holzschlitten mit Rückenlehne.
Der Kinderwunsch von Eva T. stößt bei ihrem Mann auf taube Ohren. Nun hängt der Haussegen schief. Ist die Ehe gescheitert oder kann eine Paartherapie helfen?
Wenn eine Katze jagt, bringt sie oft auch lebendige Mäuse oder andere Tiere nach Hause. Viele Menschen meinen, das sind Präsente. Der Grund ist aber wohl ein anderer.