In seiner Zeit als Nato-Generalsekretär hatte es Jens Stoltenberg mit Donald Trump zu tun wie mit Wladimir Putin – und hat daraus seine ganz persönlichen Lehren gezogen.
Drohnen am Himmel von Dänemark, Norwegen und Polen haben in Europa für Unruhe gesorgt. Sachsens Innenminister sieht in der Abwehr solcher Fluggeräte auch eine Herausforderung für die Polizei.
Erneut sorgt eine Drohnensichtung über einem dänischen Flugfeld für die Sperrung des Luftraums über dem betroffenen Gebiet - und auch in Norwegen werden Drohnen gesichtet. Noch sind viele Frage offen.
Die Reihe mysteriöser Drohnensichtungen reißt nicht ab: Nach mehren Vorfällen seit Wochenbeginn wurden in Dänemark nach Polizeiangaben nahe und über der Militärbasis Karup, dem größten Stützpunkt der dänischen Luftwaffe, am Freitagabend mehrere Stunden lang ein bis zwei Drohnen gesichtet. Auch bei diesen Flugkörpern blieb deren Herkunft zunächst ungeklärt. Russland übte derweil scharfe Kritik an den EU-Plänen zum Aufbau eines gemeinsamen Drohnenwalls.