Bei einem CNN-Interview verstummt Trumps Stabschef Miller mitten im Satz. Zuschauer spekulieren, dass er bewusst still wurde – wegen eines womöglich verräterischen Versprechers.
Donald Trump will die texanische Nationalgarde nach Chicago und Portland senden – wegen "enormer Kriminalität". Demonstranten vermuten einen anderen Grund für sein Handeln.
Während Donald Trump in Chicago Truppen aufmarschieren lässt, inszeniert sich Gouverneur J. B. Pritzker gekonnt als Gegenspieler. Dabei hat er mit Trump sogar einiges gemeinsam.
In Kairo laufen die Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Hamas und Israel. Die Palästinenserorganisation fordert nun Garantien von Trump für eine Ende des Krieges.
Junge Menschen gehen in Marokkos Städten auf die Straße. Die Proteste beginnen friedlich, dann brechen Chaos und Gewalt aus. Was das mit der Fußball-WM 2030 zu tun hat.
Die Hamas kündigt an, auf Trumps Plan teilweise einzugehen und die Geiseln aus Gaza freizulassen. Was macht das mit den Angehörigen, die Tag für Tag hoffen und verzweifeln?
Die Stimmung heizt sich weiter auf: Demokratische Städte wehren sich vermehrt gegen die Politik von Donald Trump. Sie wollen den Einsatz der Nationalgarde unterbinden.
Niemand hat häufiger das Ohr von Donald Trump. Stephen Miller organisiert nicht nur die brutalen Massenabschiebungen – er ist der Denker hinter dem Angriff auf Amerikas Demokratie.