Argentinien

Artikel zu: Argentinien

Patricia Kadgien (rechts) vor Gericht

NS-Raubkunst versteckt: Tochter von SS-Offizier in Argentinien angeklagt

Die Tochter und der Schwiegersohn eines hochrangigen SS-Offiziers sind in Argentinien angeklagt worden, weil sie zahlreiche als Nazi-Raubkunst geltende Kunstwerke versteckt haben sollen. Patricia Kadgien und ihrem Ehemann werde "Unterschlagung" vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit, nachdem ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert und 22 Werke des Malers Henri Matisse bei der Familie entdeckt worden waren.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

EU-Kommission legt EU-Ländern Mercosur-Abkommen zur Abstimmung vor

Die EU-Kommission hat die Ratifizierung eines über Jahrzehnte verhandelten Freihandelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten auf den Weg gebracht. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach am Mittwoch nach der Verabschiedung des Texts durch die Kommission von einem "Meilenstein", der die Position der EU als "größten Handelsblock der Welt zementieren" werde. Dem Abkommen müssen nun noch der Rat der EU-Länder und das EU-Parlament zustimmen.