Der argentinische Präsident hatte den Umzug der Botschaft nach Jerusalem bereits im Februar vergangenen Jahres bekanntgegeben, bislang war der Zeitpunkt aber noch offen. Argentiniens diplomatische Vertretung befindet sich derzeit in Herzlija nahe Tel Aviv.
Botschaftsverlegungen nach Jerusalem sind umstritten, da der Status der Stadt aus internationaler Sicht in künftigen Friedensgesprächen zwischen Israelis und Palästinensern festgelegt werden muss. Israel betrachtet ganz Jerusalem als seine Hauptstadt, die Palästinenser beanspruchen Ost-Jerusalem als Hauptstadt eines künftigen unabhängigen Staates.
Nachdem die USA während der ersten Amtszeit von Präsident Donald Trump 2018 ihre Botschaft nach Jerusalem verlegt hatten, folgten Guatemala, Honduras, das Kosovo, Papua-Neuguinea und Paraguay.