Vor zwei Jahren setzte die Evangelische Kirche einen wenige Zentimeter großen Playmobil-Martin Luther als "Reformationsbotschafter" ein. Womit keiner gerechnet hatte: Die Figur wurden zum Verkaufsschlager.
In diesem Monat ging das millionste Exemplar des Playmobil-Luthers über den Verkaufstisch und löst beim Hersteller Freude und bei vielen anderen Schmunzeln aus. Die erstaunlichen Verkaufszahlen des mit Federkiel und aufgeschlagener Bibel dargestellten Reformators wurden am Dienstag vom Spielwarenhersteller Geobra Brandstätter im fränkischen Zirndorf bestätigt.
Der Mini-Luther im schwarzen Talar sei damit die erfolgreichste Playmobil-Einzelfigur in der Geschichte des Unternehmens. In Spielwarenläden ist sie allerdings nicht erhältlich. Es gibt sie in Einrichtungen der EKD und in der Nürnberger Tourismus-Zentrale.
Playmobil-Martin Luther überrascht seine Erfinder
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) entschied sich vor gut zwei Jahren, den 7,5-Zentimeter-Luther als "Reformationsbotschafter" einzusetzen. Vor allem ausländische Gäste sollten während des Lutherjahres 2017 zu einer "religiös-spirituellen Kulturreise" nach Deutschland gelockt werden. Inzwischen gilt die Figur als beliebtes Souvenir und Mitbringsel.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">.<a href="https://twitter.com/playmobil?ref_src=twsrc%5Etfw">@Playmobil</a> Luther was at <a href="https://twitter.com/CatholicUniv?ref_src=twsrc%5Etfw">@CatholicUniv</a> this week for "500th Anniversary of Martin Luther's Posting of the Ninety-Five Theses Conference"! <a href="https://t.co/jxjpQkMtsW">pic.twitter.com/jxjpQkMtsW</a></p>— German Embassy Washington (@GermanyinUSA) <a href="https://twitter.com/GermanyinUSA/status/870400565905248256?ref_src=twsrc%5Etfw">June 1, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.