Tesla-CEO Elon Musk soll noch reicher geworden sein. So jedenfalls geht es aus der Milliardärsliste von "Forbes" hervor. Aber wie verlässlich sind diese Listen?
Donald Trump hat die Steuergutschrift beim Kauf von Elektroautos abschaffen lassen. Das könnte auf lange Sicht die Verkäufe von Tesla bremsen. Doch zunächst gab es einen Schub.
Mit einer Modernisierungsagenda will Minister Karsten Wildberger den Staat reformieren und die Digitalisierung vorantreiben. Doch kann er seine ambitionierten Pläne auch umsetzen?
Die Regierung führt die eigentlich abgeschaffte Immobilien-Förderung der KfW für Effizienzhäuser 55 wieder ein. Das soll den Neubau beleben. Doch der Fördertopf ist winzig.
Wer im Rentenalter auf großem Fuß leben will, sollte früh mit dem Sparen anfangen. Unsere Rechnung zeigt, wie viel 30-Jährige heute sparen müssen, um reich in Rente zu gehen.
Für die Rentenzeit vorsorgen kann man mit oder ohne Zuschüssen vom Staat und Arbeitgeber. Doch je stärker eine Sparform gefördert wird, desto starrer sind die Bedingungen.
Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen "grünes Ammoniak" wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts.
Spekulationen gab es schon länger, nun steht fest: Beim Lufthansa-Konzern sollen 4000 Arbeitsplätze gestrichen werden. Vor allem Deutschland wird betroffen sein.
Geld in Sekunden, Sicherheitschecks bei Überweisungen und das Aus des Windows-10-Supports. Der Oktober bringt einige Neuerungen – und eine Stunde mehr Schlaf. Ein Überblick.
Wie hoch kann die gesetzliche Höchstrente ausfallen? Wer sein ganzes Leben gut verdient, kommt auf einen stolzen rechnerischen Betrag. Den erreicht aber so gut wie niemand.
Die größte aller Rentenlücken ist die zwischen Männern und Frauen. Trotzdem sparen die meisten Frauen noch zu wenig. Doch es gibt Hoffnung, dass sich das bald ändert.
Theatertickets, Eintritt im Zoo oder Bahnfahrkarten: Der Rentenausweis bringt Senioren zahlreiche Vergünstigungen. Ein kleiner Überblick über mögliche Rabatte.
Komparsen wie Henry Greiner fallen im Film nicht unbedingt auf. Der 20-Jährige erzählt, wie ihn die Filmstars behandeln und was man als stiller Darsteller verdienen kann.
Seit 2022 ist die Erfassung der Arbeitszeit Pflicht. In manchen Unternehmen werden die Stunden deshalb offiziell reduziert, während heimlich weitergearbeitet wird.
Die Rentenbesteuerung ist komplex, neue Regelungen machen sie noch etwas komplexer: Welche Regeln für Freibeträge gelten und wer überhaupt eine Steuererklärung abgeben muss.
Die Frührente ohne Abschläge ist ein Geschenk, das man annehmen sollte. Auch wenn man mit 64 Jahren noch nicht zu arbeiten aufhören will. Oder sogar gerade dann!
Wie premium ist die Wohnungssituation in Ihrer Stadt? Immobilienprofis teilen Städte in verschiedene Kategorien ein. Hier sehen Sie, in welcher Sie leben – und was das für die Wohnungssuche bedeutet.
Eigenheim oder Miete? Eine Auswertung zeigt: In manchen Städten und Kreisen wohnen Käufer schon nach fünf Jahren günstiger als Mieter. Aber längst nicht in allen.
Was ist finanziell lukrativer: Ein Haus kaufen? Oder doch mieten? Anhand eines Beispiels und vieler Grafiken erklären wir, wie Sie die größte finanzielle Entscheidung treffen.
In direkter Nachbarschaft zur bekannten Sansibar auf Sylt ist ein Seegrundstück zu haben. Der neue Besitzer kann aber womöglich nicht viel damit anfangen.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen streichen. Damit wiederholt sie die Fehler der Vorgängerregierung.