Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. Sie sieht die Energiewende an einem Scheidepunkt und schlägt zehn "Schlüsselmaßnahmen" vor.
Wasserkraft hält das Leben in Österreich am Laufen. Zwei Drittel des Strombedarfs in der Alpenrepublik wird so gedeckt. Aber kann das in Zeiten von Klimawandel und Dürre so weitergehen?
Die Tesla Gigafactory und andere Industrien in der Metropolregion Berlin-Brandenburg werden den Strombedarf künftig in die Höhe schießen lassen. Laut einer aktuellen Studie des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz wird sich die Nachfrage nach Strom in den nächsten Jahren sogar verdoppeln.
Im Automobilsektor stößt der Strombedarf an seine Grenzen. Das herkömmliche Zwölf-Volt-Bordnetz soll in naher Zukunft starke Unterstützung bekommen. Das 48-Volt-Bordnetz steht in den Startlöchern.
Im Automobilsektor stößt der Strombedarf an seine Grenzen. Das herkömmliche Zwölf-Volt-Bordnetz soll in naher Zukunft starke Unterstützung bekommen. Das 48-Volt-Bordnetz steht in den Startlöchern.