Dem ADAC zufolge sind lang nicht alle Autos so gut gegen Tacho-Betrug geschützt wie neuere Modelle des VW Golf und des Audi A3. Doch wie erkennt man einen manipulierten Kilometerstand vor dem Gebrauchtwagenkauf und welche Maßnahmen könnten das Problem endgültig lösen?
Parkt man auf einem Valet-Parkplatz, erwartet man eigentlich, dass der Wagen dort sicher ist. Eine Britin musste nun feststellen, dass ihr BMW ohne sie auf Spritztour gegangen war. Verraten hatte sich der Fahrer gleich durch mehrere Fehler.
Manchmal ist Ehrlichkeit die beste Verkaufsstrategie. Das dachte auch ein Autobesitzer aus Texas, der seinen Gebrauchtwagen an den Mann bringen will. Seine Anzeige ist ziemlich unterhaltsam.
Grünes Licht für reine Roboterautos gibt es von der US-Behörde für Straßenverkehr. Google kann nun Tacho, Lenkrad und Pedale über Bord werfen. Was noch fehlt, ist ein Führerschein für Roboter.
Wenn sich nach 150.000 Kilometern auf dem Tacho plötzlich die Signallampe für das Partikelfilter meldet, dann kann das ganz schön ins Geld gehen. Oder auch nicht.