So schwer war’s doch gar nicht, oder? Von den sieben Aufgaben pro Stadt mussten sechs gelöst werden.
Unsere Lösungen sind nicht immer abschließend, manchmal war auch eine andere Wortwahl möglich. Es galten alle Lösungen, die klar erkennen ließen, dass der betreffende Ort gefunden und unsere Frage beantwortet ist.
Das Rätsel

- Was gibt es hinter der Lok zu besichtigen? (Ein Wort)
- Welchen Promi stellt der „Narr“ dar?
- Für welches „Geschäft“ steht DEMA? (Zwei Wörter)
- Blick aus dem Rathaus: Gleich stürzen sie sich die Rampe hinab – in
- A: 2017
- B: 2018
- C: 2019
- Eine Steinkugel, meist trocken: Wie heißt Josef aus Germany mit Nachnamen?
- Ein Wappen auf einem bekannten Gegenstand – in welchem Gebäude?
- Das Pferd steht für eine weltbekannte Figur. Ihr Name?
Die Lösung

1. Was gibt es hinter der Lok zu besichtigen? (Ein Wort)

Lok auf der Fassade am Eingang zum Museum
Lösung: Spielzeug(museum)
2. Welchen Promi stellt der „Narr“ dar?

Figur am Schönen Brunnen, Hauptmarkt
Lösung: Pythagoras
3. Für welches „Geschäft“ steht DEMA? (Zwei Wörter)

Fahrgeschäft Münchs Wilde Maus; stand während der Laufzeit des Rätsels am Hauptmarkt
Lösung: Wilde Maus
4. Blick aus dem Rathaus: Gleich stürzen sie sich die Rampe hinab?

Tollkühne Radfahrer beim Red Bull District Ride 2017 (https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/district_ride.html)
Lösung: A 2017
5. Eine Steinkugel, meist trocken: Wie heißt Josef aus Germany mit Nachnamen?

Steinkugel von Josef Kusser, Cham, Germany, unter der Treppe vor Hauptmarkt 10
Lösung: Kusser
6. Ein Wappen auf einem bekannten Gegenstand – in welchem Gebäude?

Fantasie-Darstellung des Südpols auf dem ältesten Erdglobus überhaupt von Martin Behaim
Lösung: Germanisches Nationalmuseum
7. Das Pferd steht für eine weltbekannte Figur. Ihr Name?

Das Findlingskind Kaspar Hauser, aufgefunden am Unschlittplatz in Nürnberg, beschrieb ein Holzpferd; das Holzpferd ist auf dem Unschlittplatz dargestellt.
Lösung: Kaspar Hauser