Das Programm "AntiVir PersonalEdition Classic" darf von Privatanwendern dauerhaft kostenlos eingesetzt werden. Und das ist auch gut so: Nur, wer seinen Rechner regelmäßig auf Viren untersucht, kann sich sicher sein, von den digitalen Plagegeistern verschont zu bleiben. Das kostenlose "AntiVir" kann dabei jederzeit manuell auf den neuesten Stand gebracht werden. Bei seinem Update bezieht es neue Virensignaturen aus dem Internet - ohne zusätzliche Gebühren. In der aktuellen Version macht die Software Jagd auf über 130.000 Schadprogramme. Dazu zählen nicht nur die klassischen Viren, sondern auch Trojanische Pferde und Dialer. Eine Heuristik verpetzt auch zurzeit noch unbekannte Viren, die sich aufgrund ihres speziellen Codes verdächtig machen.
Such, Hasso, such!
Bei einem Komplett-Scan durchleuchtet das Programm alle Dateien auf den Festplatten und in den Ordnern, die der Anwender im Startfenster markiert hat. Während der zeitaufwändige Scan läuft, zeigt ein Statusfenster den Erfolg der Virenhatz. Wird das Programm fündig, lässt sich die infizierte Datei gleich reinigen oder löschen. Im Virenlexikon kann außerdem nachgeschlagen werden, was der aufgespürte Virus tut und welchen Schaden er anrichtet. Wichtig ist, dass der regelmäßige Check nicht vergessen wird. Deswegen ist es sinnvoll, den beiliegenden Terminplaner damit zu beauftragen, den Viren-Bluthund selbst von der Leine zu lassen. Vielleicht einmal in der Woche - genau zur Mittagspause?
AntiVir PersonalEdition Classic 6.30.00.17
System | ab Windows XP |
Autor | AntiVir PP GmbH |
Sprache | Deutsch |
Preis | Freeware |
Größe | 6 MB |
Wer einen dauerhaften Schutz benötigt, schaltet den "AntiVir Guard" ein. Das residente Programm startet zusammen mit Windows und zieht sich dann erst einmal in den Systemtray der Taskleiste zurück. Hier bleibt das Tool aber nicht tatenlos liegen. Stattdessen durchleuchtet es alle kopierten, verschobenen, aufgerufenen oder aus dem Internet heruntergeladenen Dateien auf einen Virusbefall hin. Das bedeutet, dass Viren bereits verbellt werden, bevor sie einen Schaden anrichten können.
Download beim Hersteller: www.antivir-pe.de
Die aktulle Version von Antivir zum Download bei unserem Partner pcwelt.de