"Atelier Iris" Elementarteilchen und andere Überraschungen

Experimentieren erwünscht: "Atelier Iris" ist ein Rollenspiel, das ruhige Töne anschlägt und mit Handlungsfreiheit lockt. Nett.

Alchemisten haben es schwer. Besonders Klein Kiesling, der so viel über die Kraft der Natur herausfinden möchte wie möglich. Zu dumm nur, dass seine Welt - wie jedes typische Fantasy-Land - voller Monster und Chaos ist. Anstatt also gemütlich alte Zauberbücher studieren zu können, muss Klein seine Recherchen etwas martialischer gestalten. Soweit also nichts Neues an der Rollenspielfront.

Neu, oder besser so alt, dass es schon wieder schick ist, wirkt dagegen die Aufmachung von "Atelier Iris". In schrecklich niedlicher Anime-Retro-Optik wandern Klein und seine Freunde durch die bonbonbunte Welt Regallzine. Dabei hat der Knirps seinen RPG-Kollegen einiges an Bewegungsfreiheit voraus. Mit Hilfe seines Zauberstabs kann er unter anderem einen Teil seiner Umgebung förmlich in die Luft jagen. Die daraus entstandenen Elementarteilchen lassen sich einsammeln und weiter verwenden. Gold kann der junge Alchemist damit zwar nicht erschaffen, dafür aber jede Menge nützlicher Gegenstände, die nicht nur in den rundenbasierten Zufallskämpfen helfen.

Richtig kombiniert, können die Zutaten auch Waffen aufbessern oder sogar vollkommen neue Dinge erschaffen. Die so gewonnenen Items lassen sich beim freundlichen Händler von nebenan verhökern oder gegen neues Equipment tauschen. Natürlich kann Klein seine Versuche nicht alleine durchführen, sondern benötigt die Hilfe von Mana-Geistern, von denen jeder allerdings seine Eigen- und Besonderheiten hat. So hat eine Elementarfee, die auf Feuer spezialisiert ist, sinngemäß große Probleme damit, einen Wassergegenstand zu erschaffen.

Experimentieren ist in der gut durchdachten Mischung aus "Pokémon" und Sammelkartenspiel ausdrücklich erwünscht. Gerne lässt man mal den Hauptplot links liegen und begibt sich stattdessen auf die Suche nach dem perfekten Manageist, um ihn mit Geschenken gnädig zu stimmen und neue Erfindungen zu kreieren.

Atelier Iris

Hersteller/Vertrieb

Koei/THQ

Genre

Rollenspiel

Plattform

PlayStation2

Preis

ca. 50 Euro

Altersfreigabe

ab 6 Jahren

Neueinsteigern in die Welt der japanischen Rollenspiele dürfte das zuckersüße "Atelier Iris" auf jeden Fall eine gute Ladung Zahnschmerzen bescheren. RPG-Profis werden die sympathischen Charaktere und das komplexe Alchemiesystem aber schnell in ihr Herz schließen. Nur die nervige Dudelmusik wird wohl niemand länger als zehn Minuten ertragen können.

TELESCHAU
Sebastian Geiger/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS