"DesktopDeco" Digitaler Weihnachtsschmuck

Der erste Dezember nähert sich mit großen Schritten. Überall beginnen die Familien wieder damit, ihre Häuser festlich zu schmücken. Wer ein wenig Weihnachtsstimmung auch auf dem Windows-Desktop verbreiten möchte, installiert die Freeware DesktopDeco.

Ho-Ho-Ho, macht der Weihnachtsmann. Beim Anflug auf seinem Schlitten kann er sich schon bald gar nicht mehr verirren. Wo eben noch dunkle Nacht herrschte, blinkt und leuchtet es bald, dass die Stromversorger sich ihre kalten Händchen reiben können. Denn schon jetzt machen sich viele Familien daran, das ganze Haus weihnachtlich zu schmücken, sodass zum ersten Advent alles installiert ist - von den Lichterketten über die Jesuskrippe bis hin zum selbst gebastelten Adventskranz.

Da ist es natürlich ärgerlich, wenn man die festliche Zeit vor dem kargen PC-Bildschirm verbringen muss. Sarah Small tritt nun an, das zu ändern. Ihre Freeware "DesktopDeco" bietet einen ganzen Karton mit einem Dutzend weihnachtlicher Dekoelemente an. Vom Weihnachtsmann über den kleinen Engel bis zu zum Weihnachtsbaum oder dem Stechapfelzweig ist an Symbolik alles mit dabei, was zur rot-grünen Jahreszeit passt. Ein Mausklick auf ein Deko-Element reicht aus, um es direkt auf den Bildschirm zu stempeln.

Hier lässt es sich mit der Maus frei verschieben und auf diese Weise ganz nach Wunsch platzieren. Über einen Rechtsklick auf ein Bild wird das Popup-Menü geöffnet. An dieser Stelle lassen sich weiterführende Funktionen aktivieren. So können die Bilder an ihrem aktuellen Standpunkt ganz einfach und unverrückbar festgeklebt werden. Sie können auch transparent erscheinen oder gedreht werden. Das Stay-on-Top-Attribut stellt sicher, dass die Dekoration nicht von anderen Fenstern verdeckt werden kann. Natürlich ist es auch möglich, einzelne Elemente wieder zu löschen.

DesktopDeco 1.0

System

ab Windows 2000, NT, XP und Vista

Autor

Sarah Small

Sprache

Englisch

Preis

Freeware

Größe

ca. 0,8 MB

Pfiffig ist es, die Weihnachtsbilder mit einer Aktion zu verknüpfen. In der ersten Version steht an dieser Stelle erst einmal nur ein Link zur Verfügung. Das bedeutet also, dass es möglich ist, jedes Bild mit einer eigenen Homepage zu verknüpfen. Auf diese Weise lässt sich der Weihnachtsschmuck gleich als Starthilfe für ausgedehnte Surftouren im Internet verwenden. Gut wäre es jetzt noch, wenn es möglich wäre, über die Bilder auch Programme zu starten.

Download vom Hersteller: www.easytornado.com/DesktopDeco

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS