"Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia" Es muss nicht immer Harry sein

Der Nachwuchs war im Kino und redet seit Tagen nur noch von Ogern, Zentauren und sprechenden Bibern? Das Videospiel zum Film "Der König von Narnia" wird es nicht besser machen.

In der Filmumsetzung "Der König von Narnia" von Buena Vista Games dürfen kleine und große Zocker noch einmal in die Fantasy-Welt des irischen Literaturprofessors Clive Staples Lewis abtauchen, der das Werk bereits in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts verfasst hat.

Im Mittelpunkt des Geschehens stehen freilich die vier Geschwister Peter, Susan, Edmund und Lucy. Diese haben nichts Besseres zu tun, als im riesigen Haus ihres Onkels und ihrer Tante Verstecken zu spielen. Dabei geraten sie zufällig in die verschneite Zauberwelt Narnia. Der Zugang befindet sich in einem großen Kleiderschrank auf dem Dachboden des Hauses, in dem sich Lucy verkriechen wollte. Dort schnappen sich die Kids vier Mäntel und erleben eine abenteuerliche Reise in das von der Eiskönigin geknechtete Land.

Die Käufer des Videospiels bekommen die komplette Geschichte des Kinofilms erzählt - teils in interaktiver Form, teils in jeder Menge Ausschnitte, die zu Beginn oder am Ende eines Levels eingespielt werden.

Der vornehmlich junge User steuert bei seinem Abenteuertrip durch Narnia immer nur eines der vier Geschwister, darf jederzeit aber zwischen den individuell begabten Kindern wechseln. Während Peter mit Schild und Schwert gegen Oger, Wölfe und anderes Getier antritt, klettert Peter auf höher gelegene Bereiche. Susan schleudert Schneebälle oder packt in Narnia Pfeil und Bogen aus, die kleine Lucy schlüpft durch enge Gänge oder bezirzt die Tiere des Waldes.

Grundsätzlich wird "Der König von Narnia" (im Gegensatz zum Film) nie langweilig, da die 15 Level äußerst abwechslungsreich aufgebaut sind und die Aufgaben ständig wechseln. Mal muss Lucy auf dünnem Eis einen sicheren Weg für ihre Verwandten finden. Dann wiederum soll Susan einen Oger mit ihrer Zauberflöte zum Schlafen bringen.

Nach etwa einem Drittel zieht jedoch der Schwierigkeitsgrad gehörig an. Vor allem die Bosskämpfe sind selbst zu zweit (ein Kumpel darf jederzeit einsteigen) nur mit viel Geduld zu meistern. Hinzu kommt die störrische Kameraführung, die nicht selten feindliche Bogenschützen außerhalb des Blickwinkels platziert. Nachjustieren? Geht nicht, was vor allem in der ebenso finalen wie unübersichtlichen Schlacht ärgerlich ist.

Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia

Hersteller/Vertrieb

Traveller's Tales/Buena Vista Games

Genre

Action-Adventure

Plattform

PlayStation2, PC, Game Boy Advance, Nintendo DS

Preis

ca. 50 Euro

Altersfreigabe

ab 12 Jahren

Trotz dieser Schwächen ist "Der König von Narnia" eine ordentliche Filmumsetzung, der es mit Hilfe toller Grafiken und Effekte gelingt, den Zauber des Kinofilms auch ins heimische Wohnzimmer zu transportieren. Das passende Geschenk für den Fantasy-begeisterten Nachwuchs. Zumindest, wenn dieser nicht lieber mit einem gewissen Herrn Potter in einer Zauberakademie unterwegs ist.

TELESCHAU
Christian Pfeiffer/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS