"One Piece Unlimited Cruise 1 - Der Schatz unter den Wellen" Die Schatzsuche nimmt kein Ende

Die Anime-Piraten aus der "One Piece"-Zeichentrickserie setzen erneut die Segel - und nehmen Kurs auf die Wii.

Monkey D. Ruffy und seine Kumpels kann man guten Gewissens als goldgierig bezeichnen. Wann immer die Rede von einem Schatz ist, haben die Freibeuter Dollarzeichen in den Augen. Doch den legendären "One Piece"-Schatz haben sie immer noch nicht gefunden. Eines Tages schlägt ihnen eine seltsame Kreatur einen Deal vor: Im Tausch gegen ein paar Inselerkundungen soll die Piratenbande ein "Geschenk" erhalten. Die willigt sofort ein, schließlich könnte sich das Ganze ja als wertvoll erweisen ... Der Auftakt zu einer witzig inszenierten, spielerisch jedoch auf Dauer monotonen Schatzjagd, in deren Verlauf jeder aus Ruffys Crew gesteuert werden kann.

Jedes Mitglied verfügt dabei über einen eigenen Kampfstil: Manche sind stark, aber träge, andere flink, aber äußerst schwach auf der Brust. Die Inseln sind in Abschnitte unterteilt, die durch Sperren voneinander getrennt sind. Um diese Sperren aufzuheben, sind spezielle Gegenstände wie Steine, Fische, Kräuter oder Kristalle vonnöten, die zuvor jedoch mühsam eingesammelt werden müssen. Außerdem können Objekte wie ein Staubsauger angefertigt werden, der bei der Schatzsuche hervorragende Dienste leistet.

Sind sämtiche Barrieren aus der Welt geschafft, wartet meist ein dicker Bossgegner auf die Bande. Außerdem machen die typischen Kontrahenten aus der Serie, also Roboter, Soldaten oder andere Piraten, die Inseln unsicher. Ist das einfache Fußvolk noch ohne Mühen mit wildem Buttonmashing und Schütteln der Wiimote zu schaffen, ist bei den dickeren Brocken eine spezielle Taktik entscheidend.

One Piece Unlimited Cruise 1 - Der Schatz unter den Wellen

Hersteller/Vertrieb

Namco Bandai/Namco Bandai

Genre

Action-Adventure

Plattform

Wii

Preis

50 Euro

Altersfreigabe

Ab 12 Jahren

Insgesamt bietet "One Piece Unlimited Cruise 1 - Der Schatz unter den Wellen" bis zu 30 Stunden Unterhaltung. Allerdings nutzt sich das Gameplay gut nach der Hälfte der Strecke enorm ab. Die Comic-Grafik fängt den Charme der Vorlage ganz gut ein, könnte aber wesentlich detailreicher und knackiger sein. Großartig sind jedoch die Dialoge, die pointensicher Serienfans erfreuen dürften, aber nur auf Englisch oder Japanisch erklingen.

TELESCHAU
Alexander Hildebrand/Teleschau

PRODUKTE & TIPPS