"PCmover" Systemumzug leicht gemacht

Der Kauf eines PCs bringt in der Regel viel Arbeit mit sich. Alte Programme, Dateien und Einstellungen sollen schließlich auch auf der neuen Kiste laufen. Doch das Einrichten kann mehrere Stunden dauern. Ein pfiffiges Programm soll für Abhilfe sorgen.

Ein neuer PC steht auf dem Schreibtisch, jetzt beginnt die Arbeit, die darin besteht, Dutzende Programme zu installieren, den Browser einzurichten und gigabyteweise Daten vom alten XP-Rechner auf die neue Vista-Maschine zu übertragen. Mit dem "PCmover" lässt sich diese mühevolle Angelegenheit automatisieren.

Im Netz

Weitere Informationen unter: www.avanquest.de

Das rund 50 Euro teure Programm wird in Deutschland von der Firma Avanquest im Handel und als Download angeboten. Es läuft unter allen Windows-Versionen seit Windows 98 und überträgt Dateien, Programme und persönliche Einstellungen auf das neue Vista-System. Dazu ist ein USB-Kabel beigelegt, der Datentransfer funktioniert allerdings genau so übers Netzwerk oder die parallele Schnittstelle, die früher als Standardschnittstelle für Drucker diente.

Der Praxistest

Das Programm wird auf dem alten Windows-XP oder -2000-PC und dem neuen Vista-Rechner installiert, dann werden übers Internet Updates auf beiden Rechnern durchgeführt. Sobald die umständliche Einrichtung durchgeführt und die Verbindung zwischen beiden Systemen hergestellt wurde, koordiniert "PCmover" die Übertragung der Daten. Dazu wird ein Dialogfenster eingeblendet, das den Nutzer fragt, welche Dateien, Programme und Einstellungen übertragen und mit den bestehenden Einstellung auf dem Vista-PC eingerichtet werden soll. Im Test funktionierte der Transfer gut bei Photoshop und dem Browser Opera, Fehlermeldungen gab's bei den Geräte-Einstellungen für Drucker und Scanner. Gut gelang die Übertragung der Anwendungen des Microsoft Office 2003 - und sogar das alte Hintergrundbild lächelte am Ende auf dem Vista-Desktop.

Peter Kusenberg/DigiText

PRODUKTE & TIPPS