"Update Checker" Immer auf dem neuesten Stand

stern.de-Mitarbeiter Carsten Scheibe ist glücklich: Das kostenlose Programm Update Checker sorgt dafür, dass sich die Programme auf dem PC immer auf dem neuesten Stand befinden - und das ganz unkompliziert.

Es funktioniert tatsächlich: Der kostenlose Update Checker verrät dem Anwender per Knopfdruck, welche Programme, die er auf seinem Computer installiert hat, bereits in einer neuen Version vorliegen. Das winzige Programm muss dafür nicht einmal installiert werden. Es kann direkt aus dem Download-Verzeichnis heraus aufgerufen werden. Binnen weniger Sekunden erhebt das Programm einen Status Quo der installierten Windows-Programme.

Update Checker 1.015

System

ab Windows 98

Autor

Filehippo.com

Sprache

Englisch

Preis

Freeware

Größe

ca. 0,11 MB

Bei einer bestehenden Internet-Verbindung stellt der Update Checker eine Verbindung mit der Datenbank des Shareware-Archivs Filehippo.com her. Hier findet das Tool heraus, zu welchen Programmen bereits Updates im Netz vorliegen. Das Ergebnis überrascht. Überaus flink generiert der Update Checker eine sauber formatierte Update-Liste, die akribisch genau listet, welche Programme mal wieder eine Aktualisierung vertragen könnten. Dabei geht das Depot nicht nur auf die "normalen" Shareware-Programme ein, sondern weist zuverlässig darauf hin, dass etwa der Adobe Reader, der Flash Player, der Internet Explorer, Nero Burning Rom oder der Windows Media Player in neuen Versionen vorliegen.

Viele Anwender werden überrascht sein

Die Liste, die das Programm generiert, zeigt die Nummer der neuen Version, nennt aber auch die Fassung, die auf dem eigenen Computer installiert ist. Viele Anwender dürften überrascht sein, um wie viele Versionsnummern einzelne Programme schon wieder verbessert wurden. Wer etwa angesichts einer neuen Version des Windows Live Messengers oder des Google Desktops über einen Download nachdenkt, kann auch gleich in der Tabelle ablesen, wie viele Megabytes dabei auf die eigene Festplatte geschaufelt werden müssen. Ein Link führt natürlich umgehend zur Download-Seite bei Filehippo.com, auf der die Dateiübertragung auch sofort eingeleitet wird.

So oder so: Vor allem Einsteiger, die sich mit der Aktualisierung ihrer Software noch nicht so gut auskennen, finden im Update Checker einen findigen Partner vor, der dafür sorgt, dass der eigene Rechner immer auf dem neuesten Stand bleibt. Das einzige Problem, das beim Einsatz des Update Checkers entstehen kann, liegt darin begründet, dass Filehippo.com als internationaler Dienst vorrangig die englischsprachigen Versionen der Programme verwendet. Viele Programme sind multilingual, verwenden bei der Installation also trotzdem die deutsche Fassung. Ist dies einmal nicht der Fall, kann es vorkommen, dass der Update Checker eine deutsche Software mit einem englischen Update überspielt. Damit das Tool funktioniert, muss .NET Framework 2.0 installiert sein.

Download beim Hersteller: www.filehippo.com/updatechecker

print
Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS