"Webetiser Puzzle" Der Osterhase kann kommen

Ostern steht vor der Tür. Das ist traditionell die Zeit, in der vor allem die Spiele-Hersteller kostenlose Goodies zum beliebten Eierfest produzieren. Besonders bemerkenswert: das Oster-Paket des "Webetiser Puzzles". Hier gilt es, 13 kostenlose Bildschirm-Puzzles zu meistern.

Das Puzzeln am Bildschirm weist einen ganz entscheidenden Vorteil auf: Es gehen keine Steine verloren. Wer sich am Ende eines schwierigen Puzzles immer wieder über den letzten fehlenden Stein ärgert, der ganz bestimmt im Staubsauger gelandet oder unter der Couch verschwunden ist, wird sich über die elektronische Fassung des beliebten Zeitvertreibs freuen.

Rainer Eschen entwickelt Bildschirm-Puzzles, die mit einem eigenen Browser namens "Webetiser Puzzle" ausgestattet sind. Passend zu Ostern gibt es ein neues Gratis-Paket, das 13 Fotos enthält. Der beiliegende Browser präsentiert eine Vorschau auf die einzelnen Bilder. Sie zeigen den Osterhasen und bunt angemalte Ostereier in professioneller Präsentation. Kleine Thumbnails helfen dabei, die einzelnen Motive in der Vorschau zu sichten und sich für eines der Puzzles zu entscheiden. Mit dem Schieberegler wird außerdem der Schwierigkeitsgrad manipuliert. Je höher der Schwierigkeitsgrad ausfällt, umso mehr Puzzlesteine erscheinen nach dem Start einer neuen Partie auf dem Bildschirm.

Webetiser Puzzle 1.1.0.33 - Oster Paket

System

Windows ab 98

Autor

Rainer Eschen

Sprache

Deutsch

Preis

Freeware

Größe

2,8 MB

Mit Nuten und Ösen

Gibt der Spieler per Mausklick den Startschuss, so zerfällt das ausgewählte Foto in zahlreiche Puzzle-Steine. Sie weisen die typischen Ösen und Nuten auf, wie man sie auch von den klassischen Puzzles her kennt.

Mit der Maus lassen sich die Puzzle-Steine frei auf der Arbeitsfläche verschieben. Passen zwei Steine zusammen, so ziehen sie sich wie Magneten an. Es ertönt ein leises "Klick" - anschließend kann das zusammengefügte Konstrukt als zusammengeklebte Einheit bewegt werden, die nicht mehr zerfällt. Eine kleine Vorschau, die von ganz harten Knochen auch ausgeblendet werden kann, zeigt das komplette Motiv zur besseren Orientierung noch einmal in der Übersicht an.

Im Internet lassen sich über die Ostern-Edition hinaus auch noch weitere Gratis-Editionen der Puzzles finden, darunter solche zum Herbst, zum Winter und zu Halloween.

Download beim Hersteller: www.webetiser.de

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS