3DS-Verkäufe steigen in den USA um 270 Prozent Nintendo-3DS-Reduzierung zahlt sich aus

Nintendos Entscheidung, den Preis der 3DS-Konsole zu reduzieren, hat sich ausgezahlt. Die Verkaufszahlen sind in den USA um 270 Prozent gestiegen.

Nintendos Entscheidung, den Preis der 3DS-Konsole zu reduzieren, hat sich ausgezahlt. Die Verkaufszahlen sind in den USA um 270 Prozent gestiegen.

Enttäuschende Absätze des 3D-Handhelds hatten Nintendo zum Umdenken gebracht. Mit der Reduzierung hat Nintendo eine grundlegende Änderung der Firmenpolitik vollzogen. Davor hatte Nintendo nie unter Produktionskosten verkauft, doch die Strategieänderung hat sich für den japanischen Konzern mehr als bezahlt gemacht.

Mit einem Preis von knapp 170 Dollar ist die Konsole in den USA zum Verkaufsschlager avanciert.

Scott Moffitt, von Nintendo und zuständig für Marketing und Verkauf in den USA, bestätigt: "Die Kunden reagieren sehr positiv auf den neuen 169,99-Dollar-Verkaufspreis der Nintendo-3DS-Konsole." Moffit wies ebenfalls darauf hin, dass mit der Veröffentlichung neuer Spiele wie "Star Fox 64 3D", "Super Mario 3D Land" und "Mario Kart 7" sowie einer neuen Farbe (Flame Red) den Kunden weitere Anreize zum Kauf geboten werden.

Obwohl die Verkaufszahlen aus Europa noch nicht veröffentlich wurden, wird das Resultat sicher ebenfalls positiv für Nintendo ausfallen. Mit der PS Vita in den Startlöchern und den guten Ergebnissen des 3DS-Verkaufs ist Nintendo wieder stark am Konsolen-Markt vertreten.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS