Apple hat eine Lizenzvereinbarung mit Nokia abgeschlossen und wird eine Patentgebühr zahlen. Mit der Einigung wird ein jahrelanger Patent-Rechtsstreit beendet.
Obwohl im Moment noch keine Informationen zur Höhe der Geldbeiträge vorliegen, wird Apple Nokia bezahlen, um deren geschützte, technische Features nutzen zu können. Sicher ist, dass eine einmalige Gebühr sowie laufende Lizenzzahlungen vereinbart wurden.
Nokia-CEO Stephen Elop ist sichtlich erfreut über die Einigung mit Apple: "Wir sind hocherfreut, Apple in der Riege der Nokia-Lizenzabnehmer willkommen heißen zu können. Dieses Abkommen zeigt, dass Nokia ein führendes Patent-Portfolio aufweisen kann. Wir haben dadurch Gelegenheit, weitere Lizenzmöglichkeiten des mobilen Kommunikationsmarktes auszuloten."
Nokia verklagte Apple 2009 auf Patentrechtsverletzung für eine Technologie, die im iPhone benutzt wurde. Apple reagierte mit einer Gegenklage.
Die eigentliche Verhandlung wurde erst für 2012 erwartet. Nun überraschten Nokia und Apple mit der Einigung.
Für Nokia kommt die Geldeinnahme gerade richtig. Häufen sich doch die Teilverkaufsgerüchte des finnischen Mobilfunkherstellers, seitdem die Aktien vor kurzem auf ein 13-Jahrestief fielen. Auch für Apple könnte die Einigung einen positiven Effekt haben. Befinden sich die Amerikaner doch gerade in einem Markenrechtsstreit mit iCloud Communications.