Aufgrund der unterschiedlichen Quartalsbilanzen der beiden Unternehmen hat Apple den finnischen Mobiltelefonhersteller Nokia als führenden Smartphone-Hersteller abgelöst.
Am Dienstag gab Apple bekannt, zwischen April und Juni dieses Jahres 20,4 Millionen iPhone-Smartphones verkauft, sowie einen Rekordgewinn und -umsatz erwirtschaftet zu haben.
Nokia gab am Donnerstag mit einem Verlust von 368 Millionen Euro für denselben Zeitraum hingegen ein enttäuschendes Finanzergebnis bekannt. Die Finnen konnten lediglich 16,7 Millionen Smartphones verkaufen - ein Einbruch von 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das bedeutet, dass Apple das erste Mal mehr Smartphones innerhalb eines Quartals verkaufen konnte als Nokia. Steve Jobs & Co. sind damit offiziell die weltweit erfolgreichsten Smartphone-Hersteller.
Diese Nachrichten sind das Tüpfelchen auf dem "i" für Apple, nachdem der Konzern bereits einen höheren Wertezuwachs mit seiner Smartphone-Sparte erzielen konnte als Nokia.
Während des besagten Quartals erhielten die Finnen von Apple eine Zahlung in Höhe von 600 Millionen Dollar. Apple und Nokia hatten sich im Juni vergangenen Jahres nach einem zweijährigen Patentstreit auf diese Einmalzahlung und einen Lizenzvertrag geeinigt.
Apple wird Nokia also auch weiterhin Lizenzgebühren zahlen, jedoch wird das für die Finnen wohl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein.
Die Finnen haben eine Erfolgsnachricht dringend nötig.